Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Frieden. Freiheit. Ein Ende des Krieges. Aufbruch in eine neue Zeit?!

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/frieden-freiheit-ein-ende-des-krieges-aufbruch-in-eine-neue-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Krise, Umbruch, Aufbruch Frieden. Freiheit. Ein Ende des Krieges.

Ein Zeichen für den Frieden.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/ein-zeichen-fr-den-frieden-bausoldaten-in-der-ddr-mit-vordergrndig-christlichen-hintergrnden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Ein Zeichen für den Frieden.

„Was Frieden ist, das wissen wir … Aber was ist denn Sozialismus?“

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/was-frieden-ist-das-wissen-wir-aber-was-ist-denn-sozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach „Was Frieden ist,

„Wer hat den Frieden unserer Stadt gestört?“

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/wer-hat-den-frieden-unserer-stadt-gestrt-konfessioneller-und-gesellschaftspolitischer-protest-im-lippstadt-des-endenden-19-jah/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Aufbegehren, Handeln, Verändern – Protest in der Geschichte „Wer hat den Frieden

»Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/es-kann-der-frmmste-nicht-in-frieden-leben-wenn-es-dem-bsen-nachbarn-nicht-gefllt-vertreibung-oder-friedliche-umsiedlung-von/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarn in der Geschichte »Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es

Nadja Kleinholz und Gerhard Weber – zwei Kämpfer für Frieden und Demokratie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ohne-furcht-und-tadel-nadja-kleinholz-und-gerhard-weber-zwei-kmpfer-fr-frieden-und-demokratie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nadja Kleinholz und Gerhard Weber – zwei Kämpfer für Frieden und Demokratie Preis

Hamburger Frauen kämpfen für Freiheit, Recht und Frieden?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/frauenwahlrecht-und-frauenbewegung-in-hamburg-hamburger-frauen-kmpfen-fr-freiheit-recht-und-frieden-unter-besonderer-bercksic/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hamburger Frauen kämpfen für Freiheit, Recht und Frieden?

Shifting International Order: Historical Sensibility for Uncertain Times • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/publikationen/die-internationale-ordnung-im-wandel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vergangenheit und die Notwendigkeit zum gemeinsamen Handeln für einen sicheren Frieden

Körber History Forum 2017: Wie kann eine stabile Friedensordnung gelingen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-history-forum-2017-wie-kann-eine-stabile-friedensordnung-gelingen/

Diskussion mit Samir Altaqi, Orient Research Center Dubai, Wolfgang Ischinger, Münchner Sicherheitskonferenz, Henry Laurens, Collège de France und Anuschka Tischer, Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Es moderierte Dietmar …
Der Westfälische Frieden von 1648 beendete den Dreißigjährigen Krieg in Europa und