Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Die Revolution von 1918/19 in Marburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/die-revolution-von-1918-19-in-marburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1975 Autor:in Seier, Fried-Eckhardt Gymnasium Philippinum 35000 Marburg

Initiativen und Ergebnisse des demokratischen Neubeginns in Marburg 1945/46 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/initiativen-und-ergebnisse-des-demokratischen-neubeginns-in-marburg-1945-46/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1976 Autor:in Seier, Fried Eckart Gymnasium Philippinum 35000 Marburg

Die Anfänge der Herrschaft in Lübeck • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/die-anfnge-der-herrschaft-in-lbeck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1981 Autor:in Friede, Christian u.

Schule und Jugend im Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/schule-und-jugend-im-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ludwig Frieder Tutor:in ohne Tutor 13.

Die Friedensreiter: Boten, Werbeträger – aber auch Helden? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/die-friedensreiter-boten-werbetrger-aber-auch-helden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachdem im Oktober 1648 der Westfälische Friede geschlossen war, mussten sich die

So geht es nicht weiter Krise, Umbruch Aufbruch. Die Kurzdokumentation über die Geschichte und Entstehung des Sauerlandparks • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/so-geht-es-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch-die-kurzdokumentation-ber-die-geschichte-und-entstehung-des-sauerlandparks/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Sauerlandpark steht heute als Zeichen der Versöhnung, des Friedens und ist ein

Weite in der Enge. Offene Jugendarbeit in der Dresdner Weinbergskirche zwischen 1970-1976 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/weite-in-der-enge-offene-jugendarbeit-in-der-dresdner-weinbergskirche-zwischen-1970-1976/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dar, dass die Jugendarbeit durch das Engagement des damaligen Gemeindepfarrers Frieder

Nationalsozialismus im Alltag (NSDAP Bergisch Neukirchen) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/nationalsozialismus-im-alltag-nsdap-bergisch-neukirchen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Ort galt als „Oase des Friedens„.