Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr für Ältere? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/brauchen-wir-ein-soziales-pflichtjahr-fuer-aeltere/

Klima, Rente, Infrastruktur: Viele gesellschaftliche Probleme werden für künftige Generationen zur Herausforderung. Könnte ein Pflichtjahr für Ältere den demografischen Wandel abfedern? Über Verantwortung und Gerechtigkeit …
Herausforderungen des demografischen Wandels für jüngere Generationen abzuschwächen und den Frieden

The Day After: Welche Zukunft hat der Nahe Osten? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/the-day-after-welche-zukunft-hat-der-nahe-osten/

Beide waren politische Berater ihrer Regierungen und Delegierte bei Nahost-Friedensverhandlungen: der ägyptische Ex-Diplomat Ezzedine Fishere und Gilead Sher, ehemaliger israelischer Friedensunterhändler. Wir wollen von ihnen wissen: Welche …
Gibt es also Szenarien, die Hoffnung auf Stabilität und Frieden versprechen?

Von bekannten Stadthühnern, Kirchturmshähnen und dem gewöhnlichen Federvieh. Zur Geschichte und Bedeutung von Hühnern in Münster und Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/von-bekannten-stadthhnern-kirchturmshhnen-und-dem-gewhnlichen-federvieh-zur-geschichte-und-bedeutung-von-hhnern-in-mnster-und/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Hahn wiederum steht in Münster als „Symbol für Freiheit und Frieden„.

E-Paper: Shifting International Order: Historical Sensibility for Uncertain Times – Kristina Spohr • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-history-forum/e-paper-die-internationale-ordnung-im-wandel-historisches-denken-fuer-unsichere-zeiten-kristina-spohr/

Kristina Spohr über die Arktis und die Herausforderungen, vor denen die Region mit Blick auf die internationale (Geo-)Politik und Wirtschaft steht.
Vergangenheit und die Notwendigkeit zum gemeinsamen Handeln für einen sicheren Frieden