Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/gedenkveranstaltung-zum-volkstrauertag/

Am Sonntag, den 17.11.2019, fand auf dem Hauptfriedhof in Frankenthal eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt. Dabei haben drei Schülerinnen des Grundkurses Katholische Religionslehre, Michelle Hemmer, Miriam Nouisser und Hanna Vogel, für das Karolinen-Gymnasium ausgewählte und selbst verfasste Texte vorgetragen. Anbei ein kleiner Auszug zum Nachlesen und Nachdenken. Norbert
Doch wollen wir nicht den Gefallenen, die für den Frieden kämpften, gedenken und

Europäischer Essaywettbewerb des Karolinen-Gymnasiums – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaeischer-essaywettbewerb-des-karolinen-gymnasiums/

Europäischer Essaywettbewerb des Karolinen-Gymnasiums Im Jahr 2022 wurde zum ersten Mal der schuleigene, fächerübergreifende europäische Essaywettbewerb durchgeführt. Hierbei haben Oberstufenschüler des Karolinen-Gymnasiums die Möglichkeit ihre argumentativen und schriftstellerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dazu werden drei Themenfelder vorgegeben aus denen die Teilnehmer eines auswählen können. Einmal
2023/24 Irland), daneben gibt es eine Art überzeitliches Problem wie Krieg und Frieden

Collage des evangelischen Religionskurses der zwölften Jahrgangsstufe zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/collage-des-evangelischen-religionskurses-der-zwoelften-jahrgangsstufe-zum-ende-des-zweiten-weltkriegs-vor-80-jahren/

In der ganzen Welt wird in diesem Jahr um den 08. Mai an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert. An unserer Schule hat der evangelische Religionskurs der 12. Jahrgangsstufe in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Dörte Kaufmann vom Stadtarchiv Frankenthal und mit Frau Dr.
Die Collage will unsere Schulgemeinschaft damit zugleich daran erinnern, dass Frieden

Europäischer Essaywettbewerb 2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaeischer-essaywettbewerb-2023/

Im Schuljahr 2022 / 23 wurde zum ersten Mal der europäische Essaywettbewerb am KG abgehalten. Zu folgenden Themen konnten die Schüler Arbeiten einreichen: Europa betrifft dich! Wie hat es sich in den letzten Jahren entwickelt? 30 Jahre nach Maastricht – wo geht die Reise hin? Der Krieg in der Ukraine treibt dich
Wälder“ heute noch singen sollte Platz 3: Georgios Karapanagiotidis Krieg und Frieden

Europäischer Essay-Wettbewerb am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaeischer-essay-wettbewerb-am-kg/

Europa betrifft dich! Wie hat es sich in den letzten Jahren entwickelt? 30 Jahre nach Maastricht – wo geht die Reise hin? Der Krieg in der Ukraine treibt dich um? Was bedeuten Konflikte für die Geschichte Europas, was bedeuten sie heute für uns Polen – ein unbekannter Nachbar?!
– Erfolge, Scheitern und Perspektiven der europäischen Entwicklung b) Krieg und Frieden

KG-Schulschriften – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kg-schulschriften/

KG-Schulschriften Die KG-Schulschriften sind eine Schriftenreihe in der bedeutsame und lesenswerte Arbeiten von Schülern des Karolinen-Gymnasiums oder anderen mit der Schule verbundenen Autoren publiziert werden. Gefördert wird die Publikation durch den Verein der Freunde. Die Bände der KG-Schulschriften liegen in der Schulbibliothek vor und können
Am Beispiel von Roman Polanski – Lena Haustein / Krieg und Frieden – Europa zwischen