Almut Möller https://infopoint-europa.de/de/akteur/almut-moeller
Almut Möller ist Director European and Global Affairs beim European Policy Centre.
Das Grundgerüst der Versöhnung und des Friedens in Europa scheint, nicht erst seit
Almut Möller ist Director European and Global Affairs beim European Policy Centre.
Das Grundgerüst der Versöhnung und des Friedens in Europa scheint, nicht erst seit
Der Nouveau Front Populaire wurde bei der Parlamentswahl in Frankreich überraschend stärkste Kraft. Anders als die Umfragewerte erwarten ließen, belegte der rechtspopulistische Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen nur den dritten Platz. Die wichtigsten Hintergründe.
Dafür sollen die Waffenlieferungen zur Verteidigung der Ukraine und des Friedens
Im Rahmen unserer digitalen Europa-Sprechstunde stellte sich der Hohe Repräsentant der Internationalen Gemeinschaft Christian Schmidt den Fragen des Publikums zur europäischen Perspektive Bosnien-Herzegowinas.
Seine eigene Rolle des Hohen Repräsentanten begreift er eher als Bewahrer des Friedens
Die Europäische Kommunikation hat bereits 2020 angekündigt, Insolvenzregelungen innerhalb der Union zu vereinheitlichen. Mit einer sogenannten „Minimumharmonisierung“ soll das Insolvenzrecht unter den Mitgliedsstaaten harmonisiert werden. Aber was genau bedeutet dieser neue europäische „Kuschelkurs“? Ein Beitrag von Dr. Bodo Pfündl, Rechtsreferendar am Info-Point Europa
Fairnessgedankens, sondern nicht weniger als der Aufrechterhaltung des sozialen Friedens
Über Außen- und Sicherheitspolitische Fragen wurden auf der Münchner Sicherheitskonferenz beraten.
Die Position Chinas würde sich danach klar auf „der Seite des Friedens und des Dialoges
Die Europäische Kommission (KOM) und die Hohe Vertreterin der Europäischen Union haben am 19. März 2025 das sogenannte „Weißbuch zur europäischen Verteidigung – Bereitschaft 2030“ vorgelegt.
und unvorhersehbarer Bedrohungen zeigt sich, dass die Gewissheit eines stabilen Friedens
Landesvorsitzender der Europa-Union Hamburg e.V.
Begeistert von Planspielen und Kants Idee des Ewigen Friedens interessiert er sich
Dieser Beitrag setzt sich mit den möglichen Auswirkungen des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union auf den Status des britischen Überseegebiets Gibraltar auseinander.
ejecución de los acuerdos de Utrecht, 13 de julio de 1713, im Deutschen auch als Friede