Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

12. März 744: 1275. Jahrestag Gründung Kloster Fulda: Eine Perle des hessischen Städtetourismus feiert

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/12-maerz-744-1275-jahrestag-gruendung-kloster-fulda-eine-perle-des-hessischen-staedtetourismus-feiert/

Fulda hat viele Gesichter: Barockstadt, Tagungs- und Tourismus-Perle, Hochschulstadt, aber auch Lieblingskloster und Grabstätte des wohl prominentesten „Gastarbeiters“ Deutschlands, des aus Wessex in Südwestengland stammenden Missionars Winfried.
Nach dem Prager Frieden 1635 wurde das Reichsstift restituiert. 1700 begann der Bau

12. März 744: 1275. Jahrestag Gründung Kloster Fulda: Eine Perle des hessischen Städtetourismus feiert

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/12-maerz-744-1275-jahrestag-gruendung-kloster-fulda-eine-perle-des-hessischen-staedtetourismus-feiert/?no_cache=1

Fulda hat viele Gesichter: Barockstadt, Tagungs- und Tourismus-Perle, Hochschulstadt, aber auch Lieblingskloster und Grabstätte des wohl prominentesten „Gastarbeiters“ Deutschlands, des aus Wessex in Südwestengland stammenden Missionars Winfried.
Nach dem Prager Frieden 1635 wurde das Reichsstift restituiert. 1700 begann der Bau

Vortrag Thomas Kielinger: Die Königin. Elisabeth I. und der Kampf um England

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/vortrag-thomas-kielinger-die-koenigin-elisabeth-i-und-der-kampf-um-england/

Wiesbaden, 28. März 2019 – Der Autor und Journalist, Thomas Kielinger, stellte an diesem Abend sein neuestes Buch „Die Königin. Elisabeth I. und der Kampf um England“ in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) vor. Begrüßt wurde er vor vollbesetzten Reihen von Dr. Alexander Jehn, Direktor der HLZ.
resümierte, dass Elisabeth I. eine große Staatsfrau gewesen sei, die erfolgreich den Frieden