Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

18. Mai 1872: 150. Geburtstag von Bertrand Russell

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/18-mai-1872-150-geburtstag-von-bertrand-russell/?no_cache=1

Es herrscht wieder Krieg in Europa. Die jahrzehntelangen Expansionsbemühungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin – von Tschetschenien, Georgien, Syrien bis zum jetzigen Krieg gegen die Ukraine – haben die Frage nach Perspektiven von globalen Friedensbewegungen in das Zentrum politischer Debatten gerückt. In der aktuellen Kriegslage zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine lohnt es sich besonders einen Blick auf den 150. Geburtstag eines der einflussreichsten und bekanntesten Friedensaktivisten des 20. Jahrhunderts zu richten: Bertrand Arthur William Russell, 3. Earl Russell.
wissenschaftlichen Disziplinen und ein aktivistisches Leben zur Herstellung und Sicherung von Frieden

18. Mai 1872: 150. Geburtstag von Bertrand Russell

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/18-mai-1872-150-geburtstag-von-bertrand-russell/

Es herrscht wieder Krieg in Europa. Die jahrzehntelangen Expansionsbemühungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin – von Tschetschenien, Georgien, Syrien bis zum jetzigen Krieg gegen die Ukraine – haben die Frage nach Perspektiven von globalen Friedensbewegungen in das Zentrum politischer Debatten gerückt. In der aktuellen Kriegslage zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine lohnt es sich besonders einen Blick auf den 150. Geburtstag eines der einflussreichsten und bekanntesten Friedensaktivisten des 20. Jahrhunderts zu richten: Bertrand Arthur William Russell, 3. Earl Russell.
wissenschaftlichen Disziplinen und ein aktivistisches Leben zur Herstellung und Sicherung von Frieden

18. Mai 1872: 150. Geburtstag von Bertrand Russell

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/18-mai-1872-150-geburtstag-von-bertrand-russell/

Es herrscht wieder Krieg in Europa. Die jahrzehntelangen Expansionsbemühungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin – von Tschetschenien, Georgien, Syrien bis zum jetzigen Krieg gegen die Ukraine – haben die Frage nach Perspektiven von globalen Friedensbewegungen in das Zentrum politischer Debatten gerückt. In der aktuellen Kriegslage zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine lohnt es sich besonders einen Blick auf den 150. Geburtstag eines der einflussreichsten und bekanntesten Friedensaktivisten des 20. Jahrhunderts zu richten: Bertrand Arthur William Russell, 3. Earl Russell.
wissenschaftlichen Disziplinen und ein aktivistisches Leben zur Herstellung und Sicherung von Frieden

20. November 1945: 75. Jahrestag Beginn der Nürnberger Prozesse

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/20-november-1945-75-jahrestag-beginn-der-nuernberger-prozesse/

Mit dem Londoner Abkommen vom 8. August 1945 schufen Großbritannien, die Sowjetunion und die USA unter Einbeziehung Frankreichs den Internationalen Militärgerichtshof (IMG; engl.: International Military Tribunal – IMT). Zielsetzung war, ein Militärgericht einzuberufen, das die Kriegsverbrecher des nationalsozialistischen Deutschlands aburteilen sollte.
Perspektive nicht gänzlich unkritisch, denn der Straftatbestand des Verbrechens gegen den Frieden