Kaiserlicher Krieg – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kaiserlicher-krieg/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ein insgesamt milder Frieden für Christian.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ein insgesamt milder Frieden für Christian.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dazu und daneben gab es konkurrierende Anbieter Weiterlesen … Prager Frieden
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Im Wiener Frieden von 1864 wurde auch festgelegt, das Dänemark die Bestände der Flensburger
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Krieges gab sich die Christian-Albrechts- Universität das Motto: „Pax optima rerum“ – Frieden
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
besten Leistungen in den Bereichen Physik, Chemie, Medizin, Literatur sowie für den Frieden
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahr die besten Leistungen in Physik, Chemie, Medizin, Literatur sowie für den Frieden
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Im Wiener Frieden mussten die Herzogtümer Schleswig und Holstein sowie Lauenburg,
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
. (*1726/1746 bis 1766†): Er erreichte 1747 einen Frieden mit Algier.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der 90-jährige Frieden endete jedoch 1626, als Christian IV. den Norden in den Dreißigjährigen
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Kurz darauf verstarb auch Anna Wehrmann, ohne jemals ihren Frieden gefunden zu haben