Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

„Pfadfinden elektrisiert“ – auch nach der Pandemie treffen sich Pfadfinder*innen zu einem der größten Pfingstlager deutschlandweit | dpsg

https://dpsg.de/de/news/pfadfinden-elektrisiert-auch-nach-der-pandemie-treffen-sich-pfadfinderinnen-zu-einem-der

Über 4.000 Pfadfinder*innen mit internationalen Gästen aus sieben Nationen treffen sich im Westernoher Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu ihrem traditionellen Pfingstlager. Auf dem Programm stehen neben Lagerfeuer, Gottesdienst und dem gemeinsamen Austausch auch Zukunftsthemen wie Ökologie, Inklusion und Internationale Gerechtigkeit. Ein Camp-Besuch von Bischof Dr. Michael Gerber unterstreicht die Bedeutung pädagogischer Kinder- und Jugendarbeit für die Gesellschaft und deren Unterstützung.
die Pfadfinder*innen aktiv auseinandersetzen: Interaktive Workshops zum globalen Frieden

Reproduktion rassistischer Begriffe beim Sprechen über Rassismus

https://dpsg.de/de/blog/querfeldein/reproduktion-rassistischer-begriffe-beim-sprechen-ueber-rassismus

In unserer Arbeit im BAK Internationale Gerechtigkeit möchten wir uns auch für die Reduktion rassistischer Ausdrucksweisen im alltäglichen Sprachgebrauch einsetzen. Beim Reden über Rassismus fallen jedoch gelegentlich Begriffe mit rassistischen Hintergründen. In diesem Blogartikel möchten wir uns mit verschiedenen Herangehensweisen an Aufklärungsarbeit in diesem Kontext wagen.
Wir wollen gegenseitige Akzeptanz vermitteln, zum Frieden erziehen und gemeinsam

Reproduktion rassistischer Begriffe beim Sprechen über Rassismus

https://www.dpsg.de/de/blog/querfeldein/reproduktion-rassistischer-begriffe-beim-sprechen-ueber-rassismus

In unserer Arbeit im BAK Internationale Gerechtigkeit möchten wir uns auch für die Reduktion rassistischer Ausdrucksweisen im alltäglichen Sprachgebrauch einsetzen. Beim Reden über Rassismus fallen jedoch gelegentlich Begriffe mit rassistischen Hintergründen. In diesem Blogartikel möchten wir uns mit verschiedenen Herangehensweisen an Aufklärungsarbeit in diesem Kontext wagen.
Wir wollen gegenseitige Akzeptanz vermitteln, zum Frieden erziehen und gemeinsam