Verbandsleben | dpsg https://www.dpsg.de/de/verbandsleben
mit unterschiedlichen Ländern und Kulturen versuchen wir mit kleinen Schritten Frieden
mit unterschiedlichen Ländern und Kulturen versuchen wir mit kleinen Schritten Frieden
Mit ihrem Wahlspruch „Allzeit bereit!“ zeigen 57 Millionen Pfadfinder*innen in 173 Ländern weltweit täglich ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Über ein besonderes Datum, ein pädagogisches Konzept und seine Folgen.
2022-2024 lautet das Thinking Day Motto „Unsere Welt, unsere Zukunft – Umwelt und Frieden
Mit ihrem Wahlspruch „Allzeit bereit!“ zeigen 57 Millionen Pfadfinder*innen in 173 Ländern weltweit täglich ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Über ein besonderes Datum, ein pädagogisches Konzept und seine Folgen.
2022-2024 lautet das Thinking Day Motto „Unsere Welt, unsere Zukunft – Umwelt und Frieden
mit unterschiedlichen Ländern und Kulturen versuchen wir mit kleinen Schritten Frieden
Die Geschichte der DPSG und der Weltpfadfinderbewegung seit 1907 in einzelnen Stationen zusammengefasst.
Der Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit wird als Schwerpunkt ausgearbeitet.
mit unterschiedlichen Ländern und Kulturen versuchen wir mit kleinen Schritten Frieden
Mönchengladbach, 20.06.2023 – „Die Bande zwischen der Jugend beider Länder enger zu gestalten“, so lautet die Aufgabe des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), das am 5. Juli 1963 aufgrund einer politischen Initiative der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik mit einem entsprechenden Abkommen „im Dienste der deutschen und französischen Jugend“ errichtet wurde. Dieses Abkommen feiert in diesem Jahr am 5. Juli sein 60-jähriges Bestehen.
Kontakte zwischen den ehemaligen Kriegsparteien wieder auf, getragen von dem Willen, Frieden
Mönchengladbach, 20.06.2023 – „Die Bande zwischen der Jugend beider Länder enger zu gestalten“, so lautet die Aufgabe des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), das am 5. Juli 1963 aufgrund einer politischen Initiative der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik mit einem entsprechenden Abkommen „im Dienste der deutschen und französischen Jugend“ errichtet wurde. Dieses Abkommen feiert in diesem Jahr am 5. Juli sein 60-jähriges Bestehen.
Kontakte zwischen den ehemaligen Kriegsparteien wieder auf, getragen von dem Willen, Frieden
Es war einmal vor 25 Jahren, da gründete die DPSG zusammen mit anderen konfessionellen Jugendverbänden den TransFair e.V., heute bekannt als Fairtrade Deutschland. Die Mitglieder des Bundesarbeitskreises Internationale Gerechtigkeit haben sich auf Spurensuche begeben und ehemalige Mitglieder des Bundesarbeitskreises Entwicklungsfragen interviewt, wie es mit dem fairen Handel in der DPSG begann.
Wir wissen, dass, solange es in Europa den Frieden gibt, sich die Diskussion zwar
Kombination aus Bewegungsspiel und gemeinsamem Entscheidungsprozess
Ziele Austausch und Diskussion Sich damit auseinandersetzen, was bedeutet Frieden