Sitemap – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/sitemap
Baumbedeckung in der Schweiz Urban Forestry Stadtbäume unter Stress Klimawandel
Baumbedeckung in der Schweiz Urban Forestry Stadtbäume unter Stress Klimawandel
Wissenschaftler haben im Schweizer Mittelland den Konkurrenzdruck von natürlich verjüngten
Schweiz. Z. Forstwes. 160, 5: 114–123.
Wichtige Fragen für die Waldbewirtschafter sind: Wie wirkt sich die Baumarten-Mischung auf die Waldfunktionen aus? Sind Mischungen gegenüber Monokulturen produktiver, artenreicher und stabiler?
Waldnaturschutz Wonnhaldestraße 4 D – 79100 Freiburg Tel: +49 761 401 83 18 E-Mail
Für die durch Sturmschäden in ihrer Existenz bedrohten Forstbetriebe und Waldbesitzer sind öffentliche Fördermittel und Steuerermäßigungen notwendige Maßnahmen, um ihr Fortbestehen zu sichern.
Forschungsanstalt Baden-Württemberg Forstökonomie und Management Wonnhaldestraße 4 79100 Freiburg
Je wärmer das Klima, desto kürzer der Entwicklungszyklus der Käfer und desto mehr aufeinander folgenden Generationen pro Jahr. Wie stark die Fichte vom Klimawandel beeinträchtigt wird, hängt maßgeblich vom Befallsrisiko durch den Buchdrucker ab.
Waldschutz Wonnhaldestraße 4 D – 79100 Freiburg Tel: +49 761 401 82 22 Fax: +49
Wo findet man eigentlich noch echte Wildäpfel? Diese Frage hören Forstbedienstete nach der Wahl des Wildapfels zum Baum des Jahres 2013 nun öfter. Eine Antwort darauf ist gar nicht so einfach.
Waldnaturschutz Wonnhaldestraße 4 D – 79100 Freiburg Tel: +49 761 401 81 81 E-Mail
Buchsbaumzünsler und Buchsbaumtriebsterben: zwei neuartige und invasiv auftretende Schadorganismen. In einem jahrhundertealten und einzigartigen Buchswald bei Grenzach-Wyhlen leisten beide Arten ganze Arbeit.
Waldschutz Wonnhaldestraße 4 D – 79100 Freiburg Tel: +49 761 401 82 22 Fax: +49
Trockenrisse und Frosttrocknis sind Schadbilder, die bei Wassermangel im Wald auftreten können. Was sind die Ursachen und welche Maßnahmen helfen bei erkanntem Risiko?
Forschungsanstalt Baden-Württemberg Forstökonomie und Management Wonnhaldestraße 4 79100 Freiburg
Die Roteiche wird wegen ihrer hohen Wuchs- und Wertleistung geschätzt. In der Oberrheinischen Tiefebene gibt es Bestände, die stark unter Wurzelfäule leiden. Eine Untersuchung sollte klären, welche Bedingungen eine Rolle spielen und welches Ausmaß die Schäden annehmen.
Waldschutz Wonnhaldestraße 4 D – 79100 Freiburg Tel: +49 761 401 82 22 Fax: +49
Naturschutzkampagnen, Proteste von Bürgerinnen und Bürgern? Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen im Forst. Aber sind die Gräben zwischen Waldbesuchenden und Forstwirtschaft wirklich so tief? Der Beitrag nimmt das Image der Forstwirtschaft anhand sozialwissenschaftlicher Studien unter die Lupe.
und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Direktor Wonnhaldestraße 4 D – 79100 Freiburg