Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

13 Kommunen setzen freiwillig auf nachhaltiges Flächenmanagement | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/13-kommunen-setzen-freiwillig-auf-nachhaltiges-flaechenmanagement/

Projekt „PFIF“ überzeugt in der Region Freiburg Unverbaute Landschaft ist eine wertvolle – Ressource: Diese Ansicht teilen 13 Städte und Gemeinden in der Region Freiburg. – Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Praktiziertes Flächenmanagement in der Region Freiburg
werden Podcast Blog Magazin Spenden Projekt „PFIF“ überzeugt in der Region Freiburg

Nanomaterialien: Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/nanomaterialien-auswirkungen-auf-umwelt-und-gesundheit/

Nanomaterialien sind heute in vielen Produkten wie in Lacken, Sonnencreme oder Kosmetika enthalten. Sie bergen Risiken aber auch Chancen für Mensch und Umwelt. Zugleich fragen sich Konsumentinnen und Konsumenten, welche Materialien unbedenklich sind und welche mit Vorsicht behandelt werden müssen.
die Expertinnen und Experten die Einführung eines Nanoproduktregisters für die Schweiz

Wie wohnen wir in Zukunft bedarfsgerecht und ressourcenschonend? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wie-wohnen-wir-in-zukunft-bedarfsgerecht-und-ressourcenschonend/

Wohnen ist ein sensibles Thema. Begriffe wie „Wohnungsnot“ und „Mangel an bezahlbarem Wohnraum“ zeichnen ein prekäres Bild, wenn es um die Verfügbarkeit geht. Dem gegenüber steht die weiterhin steigende Wohnfläche pro Kopf in Deutschland, die große Mengen an Ressourcen und Energie sowie viel Fläche benötigt. Wir schauen im folgenden Blogbeitrag, wie wir in Zukunft bedarfsgerecht und ressourcenschonend – also suffizient – wohnen können.
oder auch das Projekt „Kleiner wohnen – besser wohnen“ der Energieagentur Regio Freiburg