Suche: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=3&tx_solr%5Bq%5D=fake%2Bnews
WS04_Referat_2_Deepfakes_2.pdf Relevanz: PowerPoint Presentation UNIVERSITÄT FREIBURG
WS04_Referat_2_Deepfakes_2.pdf Relevanz: PowerPoint Presentation UNIVERSITÄT FREIBURG
Künstliche Intelligenz Relevanz: 28% der 16 und 17-jährigen Jugendlichen in der Schweiz
Tablets – im Alltag allgegenwärtig Relevanz: 60% der 10- und 11-Jährigen in der Schweiz
Prävention von sexualitätsbezogenen Internetrisiken: Die Plattform Jugend und Medien trifft im Rahmen seines Schwerpunktthemas «Sexualität und Internet» verschiedene Massnahmen, um Akteure in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Zur Unterstützung hat SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz vier Infoblätter mit typischen
Gerade die Anonymität des Internets macht es Täter*innen leicht, ihre Anfeindungen und Demütigungen zu verbreiten. Zugleich erfüllt der digitale Raum für queere Communities wichtige Funktionen. Umso wichtiger ist es, sogenannte Safer Spaces anzubieten.
Queere Menschen sind auch in der Schweiz immer wieder Hass, Gewalt und Diskriminierungen
Gerade die Anonymität des Internets macht es Täter*innen leicht, ihre Anfeindungen und Demütigungen zu verbreiten. Zugleich erfüllt der digitale Raum für queere Communities wichtige Funktionen. Umso wichtiger ist es, sogenannte Safer Spaces anzubieten.
Februar 2023 | Bettina Bichsel    Queere Menschen sind auch in der Schweiz immer wieder
Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Basel-Landschaft Basel-Stadt Bern Freiburg
Jugendliche und junge Erwachsene sind besonders anfällig für gewalt-extremistische Propaganda im Internet. Unsere Pilotprojekte Gegennarrative und alternative Narrative.
Ergebnisse eines Evaluationsprojekts in der Schweiz» (forum kriminalprävention 3/
Unsere Veranstaltungen – 3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2015: Förderung von Medienkompetenzen und Regulierung – Erfahrungen und Herausforderungen 
Nicolas Martignoni, Leiter der Fachstelle fri-tic des Kantons Freiburg / Präsident
Unsere Veranstaltungen – 3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2015: Förderung von Medienkompetenzen und Regulierung – Erfahrungen und Herausforderungen 
Nicolas Martignoni, Leiter der Fachstelle fri-tic des Kantons Freiburg / Präsident