Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen (Phasen I – VI)

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen-phasen-i-vi/erhebungen-bei-geschaeftsstellen-freier-traeger/projekt-publikationen.html

Im Zentrum der Befragung bei Geschäftsstellen freier Träger in Deutschland stehen das Tätigkeitsfeld des Trägers, die Qualitätsentwicklung, die Auswirkungen der kommunalen Finanzsituation, die Unterstützungsleistungen für eigene Einrichtungen und Dienste, die Effekte der Verwaltungsmodernisierung, die Finanzsituation, die Entgeltfinanzierung, die institutionellen Finanzierung von Hilfen, die demografische Entwicklung und Kooperation und Vernetzung.
Early Childhood Education and Research Association (EECERA) Conference.“ Genf (Schweiz

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen (Phasen I – VI)

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen-phasen-i-vi/erhebung-bei-jugendzentren/projekt-publikationen.html

Es wird bundesweit eine Stichprobe (in Bayern Vollerhebung) von Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in öffentlicher und freier Trägerschaft (Jugendzentren/Jugendhäuser) befragt. Themen sind Organisationsstruktur, Personalausstattung, Finanzierung, Strategien der Ressourcenförderung von Kindern und Jugendlichen, interkulturelle Öffnung, Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, Kooperationen innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe, Kooperation mit anderen Akteuren, z. B. Schulen, Einrichtungen und Angeboten der Jugendsozialarbeit.
Early Childhood Education and Research Association (EECERA) Conference.“ Genf (Schweiz

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen (Phasen I – VI)

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen-phasen-i-vi/projekt-publikationen.html

Das Projekt erhebt und analysiert Daten zur Situation, Entwicklung und Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe. Dies geschieht in wiederkehrenden Fragebogen-Untersuchungen, die bundesweit sowie praxisfeld- und trägerübergreifend durchgeführt werden. So gibt es Befragungen bei Jugendämtern, Kindertageseinrichtungen (Kitas), Jugendringen, Jugendverbänden, stationären Einrichtungen, Geschäftsstellen freier Träger und Jugendzentren.
Early Childhood Education and Research Association (EECERA) Conference.“ Genf (Schweiz

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen (Phasen I – VI)

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen-phasen-i-vi/jugendgerichtshilfebrometer/projekt-publikationen.html

In der Online-Befragung von Jugendhilfen im Strafverfahren geht es um die Fragen, wie die Jugendgerichtshilfe/die Jugendhilfe im Strafverfahren organisiert ist, in welche Richtung(en) sie sich entwickelt, welche Probleme bestehen und vor allem welche Erfahrungen in der Kooperation mit der Justiz gemacht werden.
Early Childhood Education and Research Association (EECERA) Conference.“ Genf (Schweiz

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen (Phasen I – VI)

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen-phasen-i-vi/erhebungen-bei-jugendverbaenden/projekt-publikationen.html

Im Rahmen dieser Befragung hat die Personalsituation der Jugendverbände (Ehrenamtliche & Hauptamtliche), deren Strategien ehrenamtlich engagierte Jugendliche zu gewinnen und an sich zu binden, die Zusammenarbeit der Jugendverbände mit Schulen sowie die interkulturelle Öffnung der Jugendverbände besondere Beachtung gefunden. Außerdem die Organisationsstruktur, Fort- und Weiterbildung, Umgang mit Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Zusammenarbeit mit Jugendringen und die Finanzen.
Early Childhood Education and Research Association (EECERA) Conference.“ Genf (Schweiz

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen (Phasen I – VI)

https://www.dji.de/index.php?id=259&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250%2C0%2C&type=250

Das Projekt erhebt und analysiert Daten zur Situation, Entwicklung und Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe. Dies geschieht in wiederkehrenden Fragebogen-Untersuchungen, die bundesweit sowie praxisfeld- und trägerübergreifend durchgeführt werden. So gibt es Befragungen bei Jugendämtern, Kindertageseinrichtungen (Kitas), Jugendringen, Jugendverbänden, stationären Einrichtungen, Geschäftsstellen freier Träger und Jugendzentren.
Early Childhood Education and Research Association (EECERA) Conference.“ Genf (Schweiz