Tell el-Ḥamme – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/tell-el-hamme
Andere Schreibweise: Tell el-Ḥammah; Tell el-Hammah; Tell Hamma
Uehlinger, Götter, Göttinnen und Gottessymbole (QD 134), Freiburg u.a. 5.
Andere Schreibweise: Tell el-Ḥammah; Tell el-Hammah; Tell Hamma
Uehlinger, Götter, Göttinnen und Gottessymbole (QD 134), Freiburg u.a. 5.
Renate Jost
(Schweiz) / Göttingen 1983, Abb. 310; © Stiftung BIBEL+ORIENT, Freiburg / Schweiz
Peter Riede
(Schweiz) / Göttingen, 4.
Peter Riede
Eine kulturgeschichtliche Reise, Freiburg 2010, 109-112 Hirsch Abbildungsverzeichnis
Peter Riede
Aufl., Freiburg i.Br. 1993-2001 Calwer Bibellexikon, Stuttgart 2003 2.
Izaak J. de Hulster
Jh. gab Othmar Keel (Freiburg [Schweiz]) der ikonographischen Exegese einen neuen
Peter Riede
(Schweiz) / Göttingen 1987, 55-60 Seybold, K., Die Psalmen (HAT I/15), Tübingen
Peter Riede
Tiere in der Bibel und im Alten Orient, Freiburg (Schweiz) 2001, 20-24.34 Lips,
Henrike Frey-Anthes
Einleitung (OBO.SA 10), Freiburg (Schweiz) / Göttingen 1995 Keel, Othmar, Corpus
Eleonore Reuter
/ Schweiz Pfeilerfigurine (Terrakotte aus Juda; 7.