Deutscher Bundestag – Biografien der Abgeordneten (21. Wahlperiode) https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/Z
Mannheim Odenwald – Tauber Rhein-Neckar Bruchsal – Schwetzingen Pforzheim Calw Freiburg
Mannheim Odenwald – Tauber Rhein-Neckar Bruchsal – Schwetzingen Pforzheim Calw Freiburg
Der Deutsche Bundestag hat erfahrene und unabhängige Austauschorganisationen mit der Durchführung des Parlamentarischen Patenschafts-Programms beauftragt. Die Austauschorganisationen organisieren das Auswahlverfahren der Bewerberinnen und Bewerber. Sie bereiten die ausgewählten Stipendiatinnen un…
153 GIVE Meißen 154 AFS Bautzen I 155 EXP Görlitz 156 EXP Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Der Deutsche Bundestag hat nicht nur orts- und architekturbezogenen Installationen im Paul-Löbe-Haus gestalten lassen. Er hat auch Kunstwerke unmittelbar beim Künstler oder Galeristen für das Paul-Löbe-Haus erworben. Es handelt sich um Arbeiten von Bettina Allamoda, Donald Judd, Carsten Höller, T…
T.“, 1998 Die Meisterschülerin (1961 in Freiburg im Breisgau geboren) Gotthard Graubners
T.“, 1998 Die Meisterschülerin (1961 in Freiburg im Breisgau geboren) Gotthard Graubners
Zwei Tage nach dem gescheiterten Migrationstreffen der Regierungskoalition mit Vertretern der CDU/CSU-Fraktion im Bundesinnenministerium hat der Bundestag am Donnerstag, 12. September 2024, erstmals über zwei Gesetzentwürfe der Koalitionsfraktionen zur Umsetzung des „Sicherheitspakets“ debattiert…
V., Freiburg – Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems – BT-Drucksachen
Die als „Sicherheitspaket“ bezeichneten Gesetzesvorstöße nach den Anschlägen in Mannheim und Solingen sind von Sachverständigen im Ausschuss für Inneres und Heimat überwiegend zurückhaltend, teils auch ablehnend bewertet worden. Es ging bei der Expertenanhörung am Montag, 23. September 2024, um e…
V., Freiburg – Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems – BT-Drucksachen
Der Bundestag hat das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz der CDU/CSU-Fraktion (20/12804) mit knapper Mehrheit abgelehnt. Gegen die Initiative votierten am Freitag, 31. Januar 2025, in zweiter Beratung 349 Abgeordnete. 338 Parlamentarier stimmten für den Entwurf, es gab fünf Enthaltungen. Zu dem …
V., Freiburg – Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems – BT-Drucksachen
Der Bundestag hat am Donnerstag, 10. Oktober 2024, erstmals einen Antrag der Unionsfraktion mit dem Titel „Kein Erwerb der Staatsbürgerschaft bei nur vorübergehendem Schutz in Deutschland“ (20/12980) debattiert und im Anschluss zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für Inneres und…
V., Freiburg – Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems – BT-Drucksachen
Der Bundestag hat am Freitag, 18. Oktober 2024, zwei Gesetzentwürfe der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Umsetzung des sogenannten Sicherheitspakets angenommen. Der Innenausschuss hatte zuvor noch Änderungen an den beiden Ursprungsentwürfen vorgenommen (20/13413 Buc…
V., Freiburg – Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems – BT-Drucksachen
Am Donnerstag, 26. September 2024, ist es im Bundestag erneut zu einer scharfen Kontroverse über die Migrationspolitik der Ampelkoalition gekommen. Während die Opposition das von der Bundesregierung nach dem Messerattentat von Solingen vorgelegte „Sicherheitspaket“ erneut als unzureichend kritisi…
V., Freiburg – Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems – BT-Drucksachen