Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

Freiburg (Schweiz) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Freiburg_(Schweiz)

Freiburg (Schweiz) Aus Klexikon – das Kinderlexikon Der Kanton Freiburg liegt zum Teil im Schweizer

Freiburg im Breisgau – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Freiburg_im_Breisgau

Freiburg im Breisgau Aus Klexikon – das Kinderlexikon Freiburg im Breisgau   Wappen Land Deutschland

Artikelübersicht Schweiz – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_Schweiz

Artikelübersicht Schweiz Aus Klexikon – das Kinderlexikon Wo die Schweiz in Europa liegt.

Schweiz – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Schweiz

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Schweiz Aus Klexikon – das Kinderlexikon Schweiz   Flagge

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Keine Asiatischen Laubholzbockkäfer mehr im Kanton Freiburg

https://www.wsl.ch/de/news/keine-asiatischen-laubholzbockkaefer-mehr-im-kanton-freiburg/

Der Asiatische Laubholzbockkäfer, der im Kanton Freiburg 2011 und 2014 nachgewiesen wurde, konnte erfolgreich
Die gelb gefleckte Variante des Asiatischen Laubholzbockkäfers wurde in der Schweiz bisher nur in Marly

Europa bekämpft Laubholzbockkäfer

https://www.wsl.ch/de/news/europa-bekaempft-laubholzbockkaefer/

Erstmals in Europa gelang es nun in der Stadt Winterthur (Schweiz), einen grossen Käferbefall bereits
Erstmals in Europa gelang es nun in der Stadt Winterthur (Schweiz), einen so grossen Käferbefall bereits

Jahresrückblick 2015: Überdurchschnittliche Hochwasserschäden im Mai und Juni

https://www.wsl.ch/de/news/jahresrueckblick-2015-ueberdurchschnittliche-hochwasserschaeden-im-mai-und-juni/

Hochwasser, Murgänge, Rutschungen sowie Steinschlag und Felssturz verursachten 2015 in der Schweiz Schäden
|  News Hochwasser, Murgänge, Rutschungen sowie Steinschlag und Felssturz verursachten 2015 in der Schweiz

Aus Schaden klug werden: Lehren aus den Stürmen Vivian (1990) und Lothar (1999)

https://www.wsl.ch/de/news/aus-schaden-klug-werden-lehren-aus-den-stuermen-vivian-1990-und-lothar-1999/

Die Orkangeschwister Vivian (1990) und Lothar (1999) zwangen in der Schweiz Millionen Bäume zu Boden.
05.05.2015  |  News WSL  |  News SLF Die Orkangeschwister Vivian (1990) und Lothar (1999) zwangen in der Schweiz

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Freilandbefall des Asiatischen Laubholzbockkäfers in der Schweiz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/der-alb-in-der-schweiz

Der Asiatische Laubholzbockkäfer wurde 2011 erstmals in der Schweiz nachgewiesen. – Seit 2019 war die Schweiz wieder befallsfrei bis zum August 2022, wo ein weiterer Freilandbefall entdeckt
26 99 E-Mail Waldschutz Schweiz (WSS) Eidg.

Entwicklung des Endtriebverbisses von 1993 bis 2022 in der Schweiz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wildschaeden/entwicklung-des-endtriebverbisses-von-1993-bis-2022-in-der-schweiz

Die einzige langjährige und grossräumig einheitlich durchgeführte Verbissinventur in der Schweiz erfolgt
.; Abegg, M. (2025): Entwicklung des Endtriebverbisses von 1993 bis 2022 in der Schweiz.

Biomassenpotenziale der Schweiz für die energetische Nutzung - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/biomassenpotenziale-der-schweiz

Fast ein Zehntel der Schweizer Energieversorgung könnte durch Biomasse und davon rund die Hälfte mit
Forschungsanstalt WSL URL: Biomassenpotenziale der Schweiz für die energetische Nutzung Fast ein

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entwicklung des Stimmrechts in der Schweiz

http://www.ch.ch/de/entwicklung-des-stimmrechts-in-der-schweiz/

Wer konnte früher an den Wahlen und Abstimmungen in der Schweiz teilnehmen? – Wie hat sich das Stimmrecht in der Schweiz von 1848 bis heute entwickelt?
Suche starten Suche Suche starten Zum Inhalt springen Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz

FR: Kandidierende bei den eidgenössischen Wahlen 2023

http://www.ch.ch/de/fr-kandidierende-furs-parlament/

Wer kandidiert fürs eidgenössische Parlament im Kanton Freiburg?
Suche starten Suche Suche starten Zum Inhalt springen Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz

Wie liefen die ersten Parlamentswahlen in der Schweiz ab?

http://www.ch.ch/de/wahlen2023/geschichte-der-wahlen/die-ersten-eidgenossischen-wahlen-von-1848/

Geschichte des Zweikammersystems in der Schweiz und erstes Wahlgesetz.
beispielsweise Bedürftigkeit, Konkurs, Rückstand bei der Bezahlung der Steuern – oder im Kanton Freiburg

Kanton FR: so ist der Ständerat gewählt

http://www.ch.ch/de/kanton-freiburg-so-wird-der-standerat-gewahlt/

Kanton FR: so ist der Ständerat gewählt
Suche starten Suche Suche starten Zum Inhalt springen Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz

Nur Seiten von www.ch.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Steve Palmer wechselt nach Freiburg | Haie.de

https://www.haie.de/news/steve-palmer-wechselt-nach-freiburg/

Er erhält einen Vertrag beim Zweitligisten EHC Freiburg. Über seine Rückkehr nach
Zum Inhalt springen Steve Palmer wechselt nach Freiburg FREITAG, 16.

Kölner Haie präsentieren vier Neuzugänge | Haie.de

https://www.haie.de/news/kolner-haie-prasentieren-vier-neuzugange/

Zwei Tage nach Abschluss der DEL-Saison 2002/2003 präsentieren die Kölner Haie ihren vorläufigen Kader für die neue Spielzeit. Aus dem Team des
Und Stürmer Steve Palmer (27, Vertrag bis 2004), der derzeit mit dem EHC Freiburg im Zweitliga-Play Off-Finale

Geschichte | Haie.de

https://www.haie.de/geschichte/1990-91/

Erfahre hier mehr über die Geschichte des KEC: Von Gründung der Haie im Sommer 1972 bis zum heutigen Tag. Wir atmen Eishockey.
und mit ihm waren außerdem noch zwei talentierte Flügelstürmer zu den Haien gekommen: Uli Liebsch aus Freiburg

Geschichte | Haie.de

https://www.haie.de/geschichte/2003-04/

Erfahre hier mehr über die Geschichte des KEC: Von Gründung der Haie im Sommer 1972 bis zum heutigen Tag. Wir atmen Eishockey.
direkt aufeinander folgende Partien im November: das Heimspiel gegen Hannover und das Auswärtsmatch in Freiburg

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

Regierungsbezirk Freiburg – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/baden-wuerttemberg/politik-und-verwaltung/regierungsbezirk-freiburg/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
bis 1972 noch „Regierungsbezirk Südbaden“ hieß, grenzt im Süden an die Schweiz.

Freiburg - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/baden-wuerttemberg/staedte/freiburg/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Nicht weit entfernt sind die Länder Frankreich (mit dem Elsass) und die Schweiz (mit der Stadt Basel)

Steckbrief - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/baden-wuerttemberg/steckbrief/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Landesgrenzen hat Baden-Württemberg zu Frankreich und zur Schweiz.

Wirtschaft - Liechtenstein | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/liechtenstein/daten-fakten/wirtschaft/

Liechtenstein ist ein internationaler Finanzplatz und als „Steuerparadies“ über seine Grenzen hinaus bekannt.
Liechtenstein arbeitet sowohl mit den EU-Ländern als auch mit der Schweiz zusammen und führt dorthin

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freiburg erwartet 600 Sternsingerinnen und Sternsinger

https://www.kja-freiburg.de/aktuelles/detail/nachricht/id/223808-/?cb-id=12184453

Dezember 2025, in Freiburg zur bundesweiten Eröffnung der 68. Aktion Dreikönigssingen erwartet.
Zum Hauptinhalt springen suchen × Vorlesen × Freiburg erwartet 600 Sternsingerinnen und Sternsinger

Freiburg erwartet 600 Sternsingerinnen und Sternsinger

https://www.kja-freiburg.de/themen/sternsingen-in-der-erzdioezese-freiburg/detail/nachricht/id/223808-freiburg-erwartet-600-sternsingerinnen-und-sternsinger/?cb-id=12188003

Dezember 2025, in Freiburg zur bundesweiten Eröffnung der 68. Aktion Dreikönigssingen erwartet.
Zum Hauptinhalt springen suchen × Vorlesen × Freiburg erwartet 600 Sternsingerinnen und Sternsinger

BDKJ: Laura Gattner berichtet von Weltsynode

https://www.kja-freiburg.de/aktuelles/detail/nachricht/id/210155-/?cb-id=12184453

Gattner, BDKJ-Dekanatsleiterin in Mannheim und Mitglied des Kirchenpolitischen Ausschusses des BDKJ Freiburg
Gattner, BDKJ-Dekanatsleiterin in Mannheim und Mitglied des Kirchenpolitischen Ausschusses des BDKJ Freiburg

Nur Seiten von www.kja-freiburg.de anzeigen