Dein Suchergebnis zum Thema: Freibad

#ZuHauseUmDieWelt: KiKA reist an die Lieblingsorte der Kinder | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/lieblingsorte-aktion-100.html

In verschiedenen Mitmach-Aktionen sind Kinder in ihren Ferien aufgerufen, ihre Lieblingsorte in diesem Sommer an KiKA zu senden.
Sie können aber auch in der Stadt liegen und ein Spielplatz, Freibad oder Park sein.

Mit Singa und Juri im Videochat // KiKA Marktführer im Juli | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/mal-aktion-lieblingsorte-baumhaus100.html

Auslosung der Sommer-Aktion „Male deinen Lieblingsort“
besondere Wohlfühl-Orte liegen oftmals direkt vor der eigenen Haustür und können ein Spielplatz, See, Freibad

Sommerzeit bei KiKA ab 14. Juli 2025 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2025/sommerferien-114.html

Filme, Serien, Sport, Bernd das Brot-Premieren und jede Menge Highlights
In einem Freibad kämpfen an zehn Wettkampftagen jeweils zwölf Teams in einem actionreichen Parcours um

„Die beste Klasse Deutschlands“ 2025 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/dbkd-staffel-zweiundzwanzig-100.html

Im Herbst geht „Die beste Klasse Deutschlands“ (KiKA/ARD/hr) in eine neue Runde: In der 22. Staffel treten 16 Schulklassen der Jahrgangsstufen 6 und 7 aus elf Bundesländern gegeneinander an – mit spannenden Quizrunden, kreativen Challenges und einem großen Superfinale.
Gemeinsame Erlebnisse wie Klassenfahrten oder Ausflüge ins Freibad haben die Gruppe zusätzlich zusammengeschweißt

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: Sportberichterstattung im DDR-Fernsehen der 1950er und 1960er Jahre

https://www.dra.de/de/entdecken/fruehes-ddr-fernsehen/sport-im-fernsehfunk

In der DDR wurde Sport für politische Zwecke instrumentalisiert und staatlich gefördert. Entsprechend war das Thema Sport auch im frühen DDR-Fernsehen bereits sehr präsent, in Liveübertragungen und regelmäßigen Magazinsendungen.
Beschwerden«: »Wir verzichteten bei herrlichem Wetter auf Freibad, Stube saß voller Fußballbegeisterter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schuppenhaarige Kegelbiene (Coelioxys afra, LEPELETIER 1841)

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/schuppenhaarige-kegelbiene-coelioxys-afra-lepeletier-1841/

Die Schuppenhaarige Kegelbiene ist eine Kuckucksbiene und legt ihre Eier zu den Eiern anderer Arten. Dieses Verhalten ist bei Wildbienen weit verbreitet.
Schuppenhaarige Kegelbiene Foto: Roland Günter Mit dem Monat Juli verbinden viele Menschen Ferien, Freibad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sportabzeichen 2025 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/sportabzeichen-2025/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Zehnmal Gold für junge Sportlerinnen Sportabzeichen für erfolgreich absolvierte Disziplinen an der Weidigschule Butzbach (pm). Lange ersehnt war das Eintreffen der bestellten Sportabzeichen an der Weidigschule, um die erfolgreichen und sportlich engagierten Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen beim Sportabzeichentag im Schrenzerbad
Gleichzeitig war dies eine schöne Erinnerung an den gemeinsam erlebten Sporttag im Butzbacher Freibad

Unter- und Mittelstufe – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/sport/unter-und-mittelstufe/

Informationen zum Fach Sport in der Unter- und Mittelstufe Informationen zum Sportunterricht an der Weidigschule Mit dem Zitat „Wem es gelingt, Menschen durch Körperübungen leuchtende Augen zu schenken, der tut Großes auf dem Gebiet der Erziehung“ verdeutlichte Johann Heinrich Pestalozzi vor circa 200 Jahren seine Forderung nach einer Entwicklung heranwachsender Menschen mit Kopf,
beispielsweise die schuleigene Sporthalle, das Schrenzerstadion, Waldwege, die Schwimmbäder (Hallen- und Freibad

Bundesjugendspiele – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/bundesjugendspiele/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Abwesenheit trübt Aktionswoche Sportabzeichen, Turniere und Bundesjugendspiele an der Weidigschule Butzbach (pm). Trotz Hitze veranstaltete die Sportfachschaft der Weidigschule in der letzten Woche vor den Ferien verschiedene Sportevents für die Jahrgangsstufen 5 bis 9. Das berichtet die Schule. Dabei gab es für
Die Stationen dafür wurden im Butzbacher Freibad absolviert.

Schnuppertag Rückblick – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/schnuppertag-rueckblick/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach In die Weidigschule »geschnuppert« Gymnasium öffnet Türen für potenzielle neue Fünftklässler Butzbach (pm). Bereits um 9 Uhr, eine halbe Stunde vor dem Beginn des diesjährigen Schnuppertages, waren nahezu alle Parkplätze im Vogelsang belegt. So war es nicht verwunderlich, dass bei der
Weidigschule biete viele Vorteile: Der nahe gelegene Wald für den Biologie-Unterricht und für Wanderungen, das Freibad

Nur Seiten von www.weidigschule.de anzeigen

Vereine / Sport & Spiel am Nachmittag – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/profil/sport-spiel-am-nachmittag/

Zuchtbetrieb Hof Groth KG Katerwohrd 25, 22549 Hamburg  (Beim Freibad Osdorfer Born) Telefon 040 86

Hamburger Schwimmfest: Kalt aber cool – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/hamburger-schwimmfest-kalt-aber-cool/

Bei kühlen Temperaturen mussten die Jungen und Mädchen ins kalte Wasser des Freibads in Billstedt springen

Sport – Seite 2 – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/sport/page/2/

Bei kühlen Temperaturen mussten die Jungen und Mädchen ins kalte Wasser des Freibads in Billstedt springen

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen