Dein Suchergebnis zum Thema: Freibad

Leineweberweg

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/nordrhein-westfalen/leineweberweg

Der Leineweberweg führt auf 13,7 km nicht nur durch urbanes Gebiet, sondern auch durch Wald, Feld und Wiese. Außerdem geht es durch den Grüngürtel Bielefelds mit Fahrradparcours, Kletterpark und Sport- und Bolzplätzen. Das Ende der Tour ist am Leineweberdenkmal am Altstädter Kirchplatz in Bielefeld. Der Jugendwanderweg wurde eingereicht von Fam. Biermann vom Teutoburger-Wald-Verein.
Am Anfang erreichen wir das Freibad (Öffnungszeiten: Mai-August, Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr, Sa und So 9:00

Hohes Elbufer

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/norddeutschland/hohes-elbufer

Aus der norddeutschen Stadt Hamburg wurde der Jugendwanderweg „Hohes Elbufer“ von Daniel Seekamp eingereicht. Der Wanderer kommt bei seiner Tour an der Sternwarte, der Dalbeker- Schlucht, einem Aussichtsturm und dem Hochseilgarten vorbei.
und Geschichtspfad, Pumpspeicherkraftwerk, Hochseilklettergarten, Naturschutzgebiet Hohes Elbufer, Freibad

Sucheergebnisse DWJ

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/daten-fuer-alle-seiten/sucheergebnisse-dwj?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=12

Deutsche Wanderjugend
und Geschichtspfad, Pumpspeicherkraftwerk, Hochseilklettergarten, Naturschutzgebiet Hohes Elbufer, Freibad

Hosler Jugendwanderweg

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/hosler-jugendwanderweg

Der Höhepunkt des Hosler Jugendwanderweges, eingereicht vom Steigerwaldklub Zweigverein Burghaslach, ist der Drei-Franken-Stein. Außerdem zeichnet sich die Route als Abenteuer-, Natur-, Wildnis-, Ruhe- und Wahrnehmungsweg aus und es befinden sich unterwegs mehrere Schau- und Informationstafeln am Natur- und Wasserlehrpfad.
Steigerwald Länge: 14 km Höhepunkte: Waldspielplatz, Waldlehrpfad, Drei-Franken-Stein, Wasserlehrpfad, Freibad

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

Stammangebote

https://www.jugend-in-mainz.de/ferien/ferienkarte/stammangebot.html

Kostenloser Besuch im Freibad Taubertsbergbad  03.

02. Kostenloser Besuch im Taubertsbergbad

https://www.jugend-in-mainz.de/ferien/ferienkarte/stammangebot/02-kostenloser-besuch-im-taubertsbergbad.html

Kostenloser Besuch im Freibad „Mainzer Taubertsbergbad“ Bitte beachten: – Kinder unter 10 Jahren erhalten

Ferienkarte 2025

https://www.jugend-in-mainz.de/ferienkarte.html

Sommerferien: – kostenlos Bus und Straßenbahn in Mainz und Wiesbaden fahren – kostenlos ins Mombacher Freibad

Nur Seiten von www.jugend-in-mainz.de anzeigen

BO1 Technik und Handwerk

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274610-bo1-technik-und-handwerk

Einmal Bad Bodenteich und zurück: Auf der 36 km langen Rundtour warten Naturerlebnisse in Heide und Seewiese, eine Burganlage und ein Museum mit lebendiger Handwerksgeschichte.
Suhlendorf, die Burganlage Bodenteich mit Barfußpfad, Drachen-Spielplatz und Minigolf im Seepark und das Freibad

Sonntagstour

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274617-sonntagstour

35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft, mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
Im Ebstorfer Freibad „Waldemar“ kannst du die Tour mit einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass ausklingen

Radfahren in und um Bad Bevensen - Tourenvorschläge und Tipps

https://www.bad-bevensen.de/entdecken-erleben/aktiv-in-der-natur/radfahren/tour/100274617-sonntagstour

35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft, mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
Im Ebstorfer Freibad „Waldemar“ kannst du die Tour mit einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass ausklingen

BO3 Otter und Heide

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274612-bo3-otter-und-heide

Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
In Bad Bodenteich kann man den Tag auf dem Spielplatz, mit dem Tretboot auf dem Parksee oder im Freibad

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

Detail Stadtportal Staßfurt

https://www.stassfurt.de/de/detail.html

Spielplatz und Streichelgehege Luisenplatz 11, Staßfurt [mehr] Ferienzentrum Löderburger See Freibad

Detail Stadtportal Staßfurt

https://www.stassfurt.de/index.php?page=detail&cid=223413002397

Spielplatz und Streichelgehege Luisenplatz 11, Staßfurt [mehr] Ferienzentrum Löderburger See Freibad

Ferienzentrum Löderburger See

https://www.stassfurt.de/de/detail/ferienzentrum-loederburger-see.html

Ferienzentrum Löderburger See – Baden, Angeln, Beachvolleyball, Rutschen, Camping, Cafe und Restaurant
Das Freibad im Ferienzentrum hält für die Erholungssuchenden ausgedehnte und gepflegte Liegewiesen bereit

Löderburg

https://www.stassfurt.de/de/ortsteile/loederburg.html

Ortsteil der Stadt Staßfurt
Das Freibad verfügt über ausgedehnte Freiflächen und Liegewiesen.

Nur Seiten von www.stassfurt.de anzeigen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_f2d5054d9904c390c94e74368d9e4a2f72058de8&top=y&module=6

vorbestellen) Download Zum Download von externem Anbieter wechseln – wird in neuem Tab geöffnet lädt Freibad

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_ed25d0ea10619562997f7ab2cc9c67da36689bd2&top=y&page=2&detail=10

Beate, das Mädchen in dem flaschengrünen Badeanzug, das er an einem der letzten Tage vor den Ferien im Freibad
Beate, das Mädchen in dem flaschengrünen Badeanzug, das er an einem der letzten Tage vor den Ferien im Freibad

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen