Am Freitag: Ohne Auto zur Paul Horn-Arena und zum Festplatz – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39751.html
Außerdem ist das Freibad wieder geöffnet.
Außerdem ist das Freibad wieder geöffnet.
Mit einem Sprung ins kalte Wasser beginnen die Sommerferien. Das städtische Sommerferienprogramm startet mit einer großen Spiele-Olympiade
Juli 2015, ab 11 Uhr, im Tübinger Freibad, Freibad 1.
beim Sommerferienprogramm mitgemacht oder waren beim Ferienauftakt im Tübinger Freibad
Babysitterkurse kostenlose Ferienangebote (eventuell fallen Materialkosten an) Freibad
Verlosung teil und kann unter anderem einen E-Book-Reader oder eine Saisonkarte für das Freibad
haben, und können unter anderem einen E-Book-Reader oder eine Saisonkarte für das Freibad
Eine spannende, witzige oder lustige Ferienlektüre versüßt jeden Urlaub. Für ihre dritte Lese-Aktion in den Sommerferien hat die Stadtbücherei Tübingen über 800 Bücher zusammengestellt. Junge Leseratten, die nach den Ferien in Klasse 5, 6 oder 7 sind, können diese Bücher ausleihen und bei einem Gewinnspiel mitmachen.
Zu den Preisen gehören Gutscheine von örtlichen Buchhandlungen und Freibad-Eintrittskarten
In Tübingen laden viele Museen zu Streifzügen durch Geschichte, Kunst und Wissenschaft ein, Kunsthalle und Stadtmuseum ziehen zehntausende Besucher an.
Hesse-Kabinett Stadtbücherei Freizeit und Sport Sportstätten und Bäder (Flächen) Freibad
Walking Wann: Mittwoch, 15 bis 16 Uhr Wo: Tagesstätte AKKU, Primus-Truber-Straße 10 Übungsleiterin: Sibylle Hornberger Kosten: frei Veranstalter: TSV Lustnau, Sibylle Hornberger, Telefon 07071 6399300
07071 6399300 Laufen Wann: Mittwoch, 17.30 bis 18.30 Uhr Wo: TSG Gelände beim Freibad
Walking Wann: Mittwoch, 15 bis 16 Uhr Wo: Tagesstätte AKKU, Primus-Truber-Straße 10 Übungsleiterin: Sibylle Hornberger Kosten: frei Veranstalter: TSV Lustnau, Sibylle Hornberger, Telefon 07071 6399300
07071 6399300 Laufen Wann: Mittwoch, 17.30 bis 18.30 Uhr Wo: TSG Gelände beim Freibad