Dein Suchergebnis zum Thema: Freibad

Geht das eigentlich …sich über Standorte von Windrädern (friedlich) zu einigen? | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/ein-guter-ausgleich/geht-das-eigentlich-sich-ueber-standorte-von-windraedern-friedlich-zu-einigen/

Ja, das geht. Dafür braucht es vor allem ergebnisoffene Planung, die regionale Begebenheiten berücksichtigt und gemeinsam mit Bürger*innen geeignete Standorte findet. Bürger*innen können dabei ihren Positionen und Bedenken Gehör verschaffen. Planende sollten dafür in verschiedenen Formaten mit den Menschen vor Ort über geplante Projekte diskutieren.
Öffentlicher Nahverkehr könnte mit diesen Einnahmen ausgebaut oder ein neues Freibad

Erfolgreichen Ausbau der erneuerbaren Energien erreichen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/erfolgreichen-ausbau-der-erneuerbaren-energien-erreichen/

Im vergangenen Jahr ist die Hälfte des deutschen Strombedarfs durch erneuerbare Energien abgedeckt worden. Der Anfang der Energiewende ist also gelungen, dennoch müssen die erneuerbaren Energien schneller ausgebaut werden, um die deutschen Klimaziele zu erreichen. Wie sich das Tempo erhöhen kann und wie der derzeitige Stand in Deutschland ist, erklärt Moritz Vogel in der neuen Folge des Podcasts „Wenden bitte!“.
auszubauen, um mit den Erlösen aus ihren Beteiligungen an den Anlagen etwa ein neues Freibad