Freibad – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/waserledigeichwo/freibad/
Kreuzsteinbad Bayreuth Universitätsstraße 20 – 24 Telefon: 0921 600384
Kreuzsteinbad Bayreuth Universitätsstraße 20 – 24 Telefon: 0921 600384
Das Altstadtbad in der Fantaisiestraße öffnet am 31. Mai. Die täglichen Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr, während der Ferien von 10 bis 19 Uhr.
Das Altstadtbad (Freibad) befindet sich im gleichnamigen Stadtteil.
. | Weitere Informationen Kreuzsteinbad Das Freibad bietet Sport, Spaß und Erholung
Das Bayreuther Freibad bietet Sport, Spaß und Erholung: Erlebnisbecken, ein Nichtschwimmerbereich
Therme Bayreuth (Thermalbad mit staatlich anerkanntem Heilwasser) Kreuzsteinbad Freibad
Die Becken sind geschrubbt, alle kaputten Fliesen ausgetauscht. Das Kreuzsteinbad in Bayreuth startet am 14. Mai in die diesjährige Freibadsaison.
Bedingt durch die Corona-Auflagen der vergangenen beiden Jahre musste das Freibad
Der Sommer kann kommen: Am Montag, 12. Mai, öffnet das Kreuzsteinbad wieder seine Tore für alle Sonnenhungrigen, Wasserratten und Sportschwimmer.
Damit beginnt die Badesaison 2025 im traditionsreichen Freibad der Stadtwerke Bayreuth
Das Kreuzsteinbad hat seit rund sechs Wochen geöffnet. Die Stadtwerke ziehen ein erstes, positives Fazit. Im Gepäck hat das Unternehmen allerdings auch eine Nachricht, die viele Hundebesitzer wehmütig stimmen dürfte.
Sommerferien – in den ersten Wochen besuchten insgesamt rund 20.000 Badegäste das Freibad
Am Donnerstag, 18. Juni, startet die Badesaison im Kreuzsteinbad. Wegen der Corona-Pandemie ist dieses Jahr vieles anders – vom Online-Reservierungssystem bis hin zum Schwimmen mit Abstand.
Ein entspannter Tag im Freibad – einfach in der Sonne liegen oder ein paar Bahnen
Die Stadtwerke Bayreuth blicken auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2019: Einem Umsatzplus von fast 5 Prozent steht ein Verlust in Höhe von 470.000 Euro gegenüber. Ursache für das Minus sind vor allem die Verluste beim Stadtbus und den Bädern.
Kreuzsteinbad ging es um satte 13 Prozent nach unten; knapp 150.000 Gäste besuchten das Freibad