Wein & Geist Parchim https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wein-geist-parchim
Wein & Geist ist seit 2018 DER Treffpunkt für Genießer in Parchim.
Ein Besuch im Freibad des Ortes ist ein muss (Juni-August).
Wein & Geist ist seit 2018 DER Treffpunkt für Genießer in Parchim.
Ein Besuch im Freibad des Ortes ist ein muss (Juni-August).
Direkt im Zentrum der historischen Altstadt befindet sich unser seit 1939 familiär geführtes Hotel.
Ein Besuch im Freibad des Ortes ist ein muss (Juni-August).
Unser Tipp: Teekultur im Schloss Frauenmark. Schloss Frauenmark ist ein Refugium für Individualisten, die schöne, opulente Einrichtungen schätzen. Neben den 14 Zimmern und Suiten stehen diverse Räume zur persönlichen Nutzung frei wie die Kaminhalle, Restaurant Claude Monet, Weinstube, Bar Florence, Bibliothek, Chambre Separée, Tee-Salon und Tee-Shop. Alle Räume sind unterschiedlich und opulent ausgestattet. Heiraten im Schloss ist möglich.
Ein Besuch im Freibad des Ortes ist ein muss (Juni-August).
Die Silhouette der Stadt Parchim in der Region Mecklenburg-Schwerin ist geprägt von der St. Marienkirche, ein eindrucksvolles Beispiel spätromanischer Kirchenbauten Mecklenburgs.
Ein Besuch im Freibad des Ortes ist ein muss (Juni-August).
Im heutigen Naturschutzgebiet Sonnenberg sorgte einst Räuber Vieting für Angst und Schrecken. Seine Höhle und weitere Spuren aus dieser Zeit sind noch heute zu besichtigen.
Ein Besuch im Freibad des Ortes ist ein muss (Juni-August).
Wunderschön neben der Peene gelegen bietet das Peenebad für Groß und Klein Schwimmvergnügen und Beachvolleyball.
beliebteste Freizeiteinrichtung der Stadt ist den in den Sommermonaten das Malchiner Freibad
Schwimmbad mit Tourismus-Infopoint täglich geöffnet von 12 – 19 Uhr (in den Ferien ab 11 Uhr) von Juni – August. Freizeitangebote: große Spielwiese, Federball, Volleyball, Tischtennis
Das Freibad bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie!
Rund um Schwerin warten traumhafte Landschaften und prunkvolle Schlösser darauf, erkundet zu werden. Am besten geht das bei einer zweitägigen Fahrradtour, bei der auch ordentlich geschlemmt werden kann. Und los geht die beeindruckende Schlosstour rund um Schwerin!
Ausflugsziele in Mecklenburg-Schwerin zur Karte ©Â© TV Mecklenburg-Schwerin Freibad
Ein verlockender Radweg verbindet Norddeutschlands größte Stadt mit Deutschlands größter Insel. Mitten durch Mecklenburg-Vorpommern führt er die Radfahrer: vorbei an Märchenschlössern und schimmernden Seen, über Hügel der Mecklenburgischen Schweiz bis zu den weltberühmten Rügener Kreidefelsen.
Krummes Haus, Kunsthaus, Warnowschifffahrt, Miniaturstadt, Wasserwanderrastplatz, Freibad
Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet den Plauer See mit der Elbe. Auch für Sattelkapitäne ist die Fahrt entlang der blauen Allee ein spritziges Vergnügen. Zwischen dem Plauer See und einem der schönsten Flusstäler Europas träumt ein Land wie aus dem Bilderbuch – mit Fachwerkstädten, Dörfern, Burgen, Rapsfeldern, Seen und Wäldern.
Ein Besuch im Freibad des Ortes ist ein muss (Juni-August).