Dein Suchergebnis zum Thema: Freibad

Jubiläumszeltlager trotz Unwetter ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/17/jubilaeumszeltlager-trotz-unwetter-ein-voller-erfolg/

Traditionell fand am Pfingstwochenende das große Pfingstzeltlager aller Jugendfeuerwehren des Landkreises Vechta statt. In diesem Jahr bereits zum 40sten Mal. Bei herrlichem Sonnenschein begann das Zeltlager auf demJugendhof Vechta mit einem 6,3km-langen Orientierungsmarsch durch das Vechtaer Moor, bei dem die Jugendlichen einen Löschangriff aufbauen und eine Schnelligkeitsübung
Organisatoren, die Spiele am Montagnachmittag ausfallen zu lassen und in das Vechtaer Freibad

Nienburger Jugendfeuerwehren besichtigen Zeltlagergelände – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/10/nienburger-jugendfeuerwehren-besichtigen-zeltlagergelaende/

Die Abordnungen der Jugendfeuerwehren bei der Platzbegehung in Münchehagen. Foto: Henkel Traditionell beginnt die erste Jugendfeuerwehrwart-Sitzung des Jahrs mit der Besichtigung des Geländes für das Kreiszeltlager. So auch am vergangenen Donnerstag in Münchehagen. Das Kreiszeltlager, welches sich in
Juli 2016 rund um das Freibad in Münchehagen stattfinden. Von Freitag, 24.

JugendORGANisation – die Beschäftigung mit einer Entscheidung – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/10/jugendorganisation-die-beschaeftigung-mit-einer-entscheidung/

Viele Menschen erhielten vom Landesjugendforum einen Organspendeausweis. Foto: JuFo Über 10.000 Menschen in Deutschland warteten laut Eurotransplant im Jahr 2015 auf ein oder gar mehrere Spenderorgane. Pro Tag sterben drei Menschen, weil sie nicht rechtzeitig ein Spenderorgan erhalten. Laut einer
Ob in Feuerwehrhäusern bei den Kameraden oder im Freibad mit den Freunden – überall

Ostfriesen im Harz – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/07/08/ostfriesen-im-harz/

Viele Aktionen warteten auf die auricher Mädchen und Jungen Foto: Marina Klaassen Am Sonnabend, den 30.06.2018 ging es für einige Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Aurich früh los. Die Gruppen machten sich auf dem Weg nach Wolfshagen im Harz um am dortigen 18. Landeszeltlager der Niedersächsichen Jugendfeuerwehr teilzunehmen. Nach
Auch Besuche im Freibad dürften bei schönstem Wetter nicht fehlen.

Jugendfeuerwehren der Stadt Emden zu Gast in Leer – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/11/jugendfeuerwehren-der-stadt-emden-zu-gast-in-leer/

Die Jugendfeuerwehren der Stadt Emden haben dieses Jahr am Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Leer teilgenommen. Gerne nahmen sie die Einladung an und fuhren in der ersten Ferienwoche mit den vier Jugendfeuerwehren Wybelsum/ Logumer Vorwerk, Stadtmitte, Larrelt und Borßum mit insgesamt 50 Jugendlichen nach Weener, wo das
Freizeitgestaltung kaum einen anderen Zeitvertreib zu, als mehrmals das nahegelegene Freibad