Dein Suchergebnis zum Thema: Freibad

Das Vogtlandstadion und das Freibad Haselbrunn • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/das-vogtlandstadion-und-das-freibad-haselbrunn/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport macht Gesellschaft Das Vogtlandstadion und das Freibad Haselbrunn Preis Förderpreis

Sport in der Nachkriegszeit – Gemeinschaftsbildend? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sport-in-der-nachkriegszeit-gemeinschaftsbildend/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Max-Delbrück-Gymnasium, Gymnasium 13156 Berlin, Berlin, Deutschland #2021-1168 Das ›Freibad

Gemeinsam zum Schwimmbad…In meinem Heimatort durch erstaunliche Aktionen finanziert! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/gemeinsam-zum-schwimmbad-in-meinem-heimatort-durch-erstaunliche-aktionen-finanziert/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jahre begann die Gemeinde Ostbevern mit den Planungen für ein eigenes Hallen- und Freibad

Die Entstehung des Freibades 1938 – (K)ein politisches Instrument?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-entstehung-des-freibades-1938-k-ein-politisches-instrument/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport macht Gesellschaft Die Entstehung des Freibades 1938 – (K)ein politisches

Der Protest gegen die Schließung des Freibades Außenmühle • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/geht-harburg-baden-der-protest-gegen-die-schlieung-des-freibades-auenmhle/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Protest gegen die Schließung des Freibades Außenmühle Preis 5.

Die DLRG während der Sturmflut 1962 in Hamburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-dlrg-whrend-der-sturmflut-1962-in-hamburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
DLRG ist vor allem für ihre Schwimmkurse und den Aufsichtsdienst in Badeseen und Freibädern