Viele Grüsse Franz – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/viele-gruesse-franz/
Marbach und die Bodleian Library Oxford erwerben 111 Briefe und Postkarten von Franz – Kafka an seine Schwester Ottilie.
Kafka an seine Schwester Ottilie.
Marbach und die Bodleian Library Oxford erwerben 111 Briefe und Postkarten von Franz – Kafka an seine Schwester Ottilie.
Kafka an seine Schwester Ottilie.
Anschrift der geförderten Einrichtung: Deutsches Literaturarchiv Schillerhöhe 10 71672 Marbach am Neckar
Patrimonia Bibliothek Newsletter Logo Download Presse Mobile Menu open Franz
Anschrift der geförderten Einrichtung: Schiller-Nationalmuseum, Deutsches Literaturarchiv Schillerhöhe 8-10 71672 Marbach am Neckar
Kategorie: Patrimonia Jahr: 1995 Land: Baden-Württemberg Künstler: Kafka; Franz
ist nicht der Prinz von Theben, das ist nur eine Kuh vom Kurfürstendamm“, soll Franz – Kafka in Prag zu herbeieilenden Polizisten gesagt haben, als er Zeuge wurde, wie
ist nicht der Prinz von Theben, das ist nur eine Kuh vom Kurfürstendamm“, soll Franz
Kafka gilt als der international meistrezipierte deutschsprachige Schriftsteller
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor.
die Deutschen – und nicht nur diese – wie kaum ein zweiter bewegt und fasziniert: Franz
Fotogramme von Laszlo Moholy-Nagy In den Warenkorb vergriffen PATRIMONIA NR. 10 (1989) Franz
Anschrift der geförderten Einrichtung: Wartburg-Stiftung Eisenach Wartburg 99817 Eisenach
PATRIMONIA NR. 16 (1990) Keltische Waffen In den Warenkorb PATRIMONIA NR. 10 (1989) Franz
Autographen sind ein Grundpfeiler der kulturellen Überlieferung – ein vielstimmiger Rundblick
Reiner Stach: „Franz Kafkas Handschriften erlauben Einblicke in seine Korrekturen
Anschrift der geförderten Einrichtung: Badische Landesbibliothek Karlsruhe Erbprinzenstraße 15 76133 Karlsruhe
Felix Mendelssohn Bartholdy, Gaetano Donizetti, Gioachino Rossini und vor allem Franz