Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main

Presse-Mitteilungen | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/presse-mitteilungen/

Good News, no Fake zu Praxisprojekten, Teilhabe und Erfahrungslernen an Schulen im deutschsprachigen Raum. Hier geht’s zu unseren Pressemitteilungen!
am Main Auftaktveranstaltung für die Alttextil-Sammlung an Schulen in Frankfurt 6.9.2024 – „E-Waste

PC-Spende - Hall of Fame | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/it-foerderer/hall-of-fame/

Im Namen vieler Lehrkräfte und noch viel mehr Schülern und Eltern bedanken wir uns bei allen Firmen, die mit IT-Spenden digitale Bildung an Schulen fördern.
am Main), Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (München), AdmiralDirekt.de (Köln), AfB gGmbH (Ettlingen

PC-Spende - Hall of Fame | Das macht Schule

http://www.das-macht-schule.net/it-foerderer/hall-of-fame/

Im Namen vieler Lehrkräfte und noch viel mehr Schülern und Eltern bedanken wir uns bei allen Firmen, die mit IT-Spenden digitale Bildung an Schulen fördern.
am Main), Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (München), AdmiralDirekt.de (Köln), AfB gGmbH (Ettlingen

E-Waste Race - Ergebnisse | Das macht Schule

http://www.das-macht-schule.net/e-waste-race/ergebnisse/

So viel Elektroschrott haben Schülerinnen und Schüler im E-Waste Race bereits gesammelt. Das Projekt fördert ökologisches Bewusstsein und nachhaltiges Handeln.
am Main Mai 2024 Wiegeergebnis: ca. 4,7 Tonnen Pressemeldungen 17.5.2024 – Praktische Umwelbildung

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Anmeldung zur AKM-Branchenveranstaltung 2025 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2024/12/11/anmeldung-zur-akm-branchenveranstaltung-2025/

Anmeldung zur AKM-Branchenveranstaltung 2025 Jenseits von Einsamkeit und Filterblase – Gemeinsames Erleben in und mit Kinder- und Jugendmedien Die Hessen Film und Medien unterstützt in diesem Jahrgang die Akademie für Kindermedien (AKM), das Stoffentwicklungsprogramm des Fördervereins Deutscher Kinderfilm e.V. Wir freuen uns sehr, gemeinsam sowie mit unseren
Wir freuen uns sehr, gemeinsam sowie mit unseren Kooperationspartnern in Frankfurt am Main zur traditionellen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gelesen.php?seite=6

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Peter Ensikat Das schönste am Gedächtnis sind die Lücken Lessing Verlag, München 2005

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gelesen.php?seite=8

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Schlink Selbs Mord Diogenes Verlag, Zürich 2001 Hans Werner Kettenbach Die Konkurrentin Diogenes Verlag, Frankfurt

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gelesen.php?seite=4

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Beck, München 2009 Uwe Tellkamp Der Turm Suhrkamp, Frankfurt am Main 2008 Horst W.

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gelesen.php?seite=7

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Beck, München 2003 Frank Goosen „Liegen lernen“ Eichbornverlag, Frankfurt am Main 2000 Götz Adriani

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Die Eissphinx

https://www.j-verne.de/verne51.html

Beschreibung des Romans DIE EISSPHINX von Jules Verne
Und zwar Band I am 24. Juni 1897 und Band II am 11. November 1897.

Die letzte Fahrt der Chancellor

https://www.j-verne.de/verne20.html

Jules Vernes Roman: Der Chancellor / Die letzte Fahrt der Chancellor
Auflage, ISBN 3-355-00674-2 (CF /1301/) – Buch unten: © Fischer Taschenbuchverlag GmbH, Frankfurt am

Das Karpatenschloß

https://www.j-verne.de/verne44.html

Vorstellung des Romans von Jules Verne: Das Karpathenschloß
žVoyages extraordinaires“ – Band VE 37 – Beispielbücher: Buch oben: © Fischer Taschenbuchverlag GmbH, Frankfurt

Kein Durcheinander

https://www.j-verne.de/verne40.html

Jules Vernes Roman: Kein Durcheinander – Beschreibung und Hintergrundinformationen
.: 303(305/214/84 – CF /3402/); Buch unten: Fischer Taschenbuchverlag GmbH, Frankfurt am Main, Lizenzausgabe

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informationsdschungel Medienpädagogik – Wegweiser für Multiplikator*innen – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/informationsdschungel-medienpaedagogik-wegweiser-fuer-multiplikatorinnen/

Vortrag von Sabine Eder beim dritten Fachtag des AHF-Projekts „Familienleben & Digitalisierung“ am 19.10.2023
innen Vortrag von Sabine Eder beim dritten Fachtag des AHF-Projekts „Familienleben & Digitalisierung“ am

Elterninfo INTERNET-ABC-SCHULEN - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/praxis/internet-abc-elternangebote/

Das Projekt „Internet-ABC-Schulen“ rund um das Thema Internet besteht aus Fortbildungen für Lehrkräfte und Informationsangeboten für Eltern.
Beliebte Kinderangebote, empfehlenswerte Webseiten, Nutzungszeiten und Kinderschutzfilter am 25.03.2025

Nur Seiten von blickwechsel.org anzeigen

Schweitzer, Albert – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/schweitzer-albert/

Am 18. Juni 1893 machte er dort sein Abitur.

Bücher, DVDs und CD-ROMS – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/buecher-dvds-und-cd-roms/

Eine Biographie Autor: Albrecht Fölsing 1995, Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main Physiker

Nachspann – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/nachspann/

Archiv der Akademie der Künste, Berlin, Konrad-Wachsmann-Archiv; Abb. 11: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt

Tondokument – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/tondokument/

Funktion zu erfüllen im Sinne der Völkerversöhnung.“ Albert Einstein, 1930 TONDOKUMENT VON ALBERT EINSTEIN Am

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Känguru der Mathematik e.V. | Startseite

https://www.mathe-kaenguru.de/index.html

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen – Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am – über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am
. +++ Aktuelles +++ Der Känguru-Wettbewerb 2026 findet am traditionellen 3.

Känguru der Mathematik e.V. | Startseite

https://www.mathe-kaenguru.de/

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen – Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am – über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am
. +++ Aktuelles +++ Der Känguru-Wettbewerb 2026 findet am traditionellen 3.

Känguru der Mathematik e.V. | Startseite

https://www.mathe-kaenguru.de/wettbewerb/impressionen.html

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen – Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am – über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am
Aufgaben Chronik International Impressionen vom Kängurutag 2024 Münchfeldschule in Mainz Schule am

Känguru der Mathematik e.V. | Chronik | Packstories

https://www.mathe-kaenguru.de/chronik/packstories/2003/index.html

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen – Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am – über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am
13.05.2003 Wir nähern uns beim Packen mit riesigen Schritten den Berliner Postleitzahlen, das letzte am

Nur Seiten von www.mathe-kaenguru.de anzeigen