Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main

Sabine Andresen ist neue Präsidentin des Kinderschutzbundes – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/sabine-andresen-ist-neue-praesidentin-des-kinderschutzbundes/

Professorin Sabine Andresen ist Kindheits- und Familienforscherin an der Goethe-Universität Frankfurt – (Main).
Professorin Sabine Andresen ist Kindheits- und Familienforscherin an der Goethe-Universität Frankfurt

Bundesverdienstkreuz für Kinderschutzbund-Präsidentin Andresen - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/bundesverdienstkreuz-fuer-kinderschutzbund-praesidentin-andresen/

Am diesjährigen Weltkindertag wird Kinderschutzbund-Präsidentin Professorin Sabine Andresen das Bundesverdienstkreuz
Am diesjährigen Weltkindertag wird Kinderschutzbund-Präsidentin Professorin Sabine Andresen das Bundesverdienstkreuz

Nur Seiten von kinderschutzbund.de anzeigen

Wir haben gelost: Unsere Regenwaldhelden 2018 – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/fuer-die-schule/eure-aktionen/2018/regenwaldhelden-2018

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Das Los schien uns am gerechtesten, denn die Wahl wäre uns wirklich schwer gefallen.

Regenwaldschützer des Monats September 2020: Wir können alle etwas ändern! - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/fuer-die-schule/eure-aktionen/2020/regenwaldschuetzer-september-2020

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
So war es von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Wöhlerschule in Frankfurt am Main geplant.

Eure Projekte für den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/fuer-die-schule/eure-aktionen

Viele Schulklassen stellen tolle Aktionen für den Schutz der tropischen Regenwälder auf die Beine. Sie malen Plakate, backen Kuchen oder organisieren eine Ausstellung.
Genau das wollten die Schüler:innen des GLOBE-Kurses am Gymnasium Rahlstedt in Hamburg heraufinden und

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schulen bewirtschaften Streuobstwiesen – praxisorientierte Nachhaltigkeitsbildung im Ballungsraum Rhein-Main

https://www.dbu.de/projektdatenbank/39786-01/

Schulen bewirtschaften Streuobstwiesen – praxisorientierte Nachhaltigkeitsbildung im Ballungsraum Rhein-Main

Schulen bewirtschaften Streuobstwiesen – praxisorientierte Nachhaltigkeitsbildung im Rhein-Main-Gebiet

https://www.dbu.de/projektbeispiele/schulen-bewirtschaften-streuobstwiesen-praxisorientierte-nachhaltigkeitsbildung-im-rhein-main-gebiet/

Bei dem Projektvorhaben soll Nachhaltigkeitsbildung mit dem Fokus auf Service Learning an der Schnittstelle von Biodiversitätsschutz…
April 2025 Schulen bewirtschaften Streuobstwiesen – praxisorientierte Nachhaltigkeitsbildung im Rhein-Main-Gebiet

Abgasreinigung durch Mischnebel - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/abgasreinigung-durch-mischnebel/

An der Universität Frankfurt wird bereits seit vielen Jahren untersucht, wie Wolken und Nebel durch Gasaufnahme
März 2003 Abgasreinigung durch Mischnebel An der Universität Frankfurt wird bereits seit vielen Jahren

Nachhaltigkeitsstrategien kommunaler Ernährungspolitik in Hessen und ihre Auswirkungen auf Planetary Health-Indikatoren am

https://www.dbu.de/projektdatenbank/37997-01/

Nachhaltigkeitsstrategien kommunaler Ernährungspolitik in Hessen und ihre Auswirkungen auf Planetary Health-Indikatoren am

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Adressen und Wegbeschreibungen

https://www.wwf.de/ueber-uns/adressen-und-wegbeschreibungen

Weitere Büros sind in Frankfurt, Hamburg, Stralsund, Husum, Dessau, Mölln und Weilheim.
Weitere Büros sind in Frankfurt, Hamburg, Stralsund, Husum, Dessau, Mölln und Weilheim.

Standorte des Artenschutzkoffers

https://www.wwf.de/aktiv-werden/lernen-in-und-mit-der-natur/wwf-artenschutzkoffer/standorte-des-artenschutzkoffers

Hier finden Sie Umweltbildungseinrichtungen in Ihrer Nähe, die Bildungsveranstaltungen mit dem Artenschutzkoffer für Schulklassen anbietet.
Anger“ 14612 Falkensee haa@falkensee.de www.crea-verein.de Wildparkschule Frankfurt/Oder 15234

Qualifizierung für junge Menschen

https://www.wwf.de/2024/maerz/qualifizierung-fuer-junge-menschen-know-how-zum-leben-innerhalb-der-planetaren-grenzen

Know-how zum Leben innerhalb der planetaren Grenzen
Am Ende jeder Phase erhalten sie ein Zertifikat.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Superdiversität – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-superdiversitaet-100.html

In Deutschland gibt es immer mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte, sie kommen aus immer mehr Ländern und gleichzeitig wird jede ethnische Gruppe in sich immer vielfältiger. Das macht Deutschland zu einem superdiversen Land.
In Städten wie Frankfurt am Main, Heilbronn oder Sindelfingen machen solche internationalen Familien

Europäische Union - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-europaeische-union-100.html

In der Europäischen Union haben sich die meisten europäischen Staaten zusammen getan. Gemeinsam wollen sie den Frieden sichern und dafür sorgen, dass die Menschen in Europa gut leben können.
Zwölf Staaten haben sie am 1. November 1993 gegründet – auch Deutschland war dabei.

Inflation - I - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-inflation-100.html

Das Wort „Inflation“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „aufblähen“. Kommt es in einer Wirtschaft zu einer Inflation, blähen sich die Preise auf: Viele Produkte, zum Beispiel Lebensmittel, werden immer teurer, die
Die Europäische Zentralbank, abgekürzt EZB, wurde 1998 gegründet und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Büchers Best ragt hervor – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/neustadt/buechers-best-ragt-hervor/

Gestern hat die Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) in Frankfurt (Main) insgesamt 108 unabhängige
Gestern hat die Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) in Frankfurt (Main) insgesamt 108 unabhängige

Fahrradfahren in Dresden – was du wissen solltest - hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/fahrradfahren-in-dresden-was-du-wissen-solltest/

Dresden ist NOCH nicht wirklich als Fahrradstadt bekannt. Das beweist auch die Stadtplanungsumfrage aus dem Jahr 2013 „Gut gelaufen, gern gefahren“. Der Studie zufolge nutzten zumindest damals die (Dresden-)Plauener und Prohliser vor allem den öffentlichen Nahverkehr, die Loschwitzer den PKW, die Altstädter waren oft zu Fuß unterwegs – nur die Neustädter fuhren wirklich gern mit ihrem Fahrrad. […]
den der ADFC deutschlandweit durchführte, landete Dresden direkt nach Bremen, Hannover, Leipzig und Frankfurt

Nur Seiten von www.hey-dresden.de anzeigen

Räume des Ausnahmerechts: Staatliche Raumproduktionen in der Krise am Beispiel der Blockupy-Aktionstage

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/12657-raeume-des-ausnahmerechts-staatliche-raumproduktionen-in-der-krise-am-beispiel-der-blockupy-aktionstage-2012.html

Der Artikel diskutiert die Polizierung der Blockupy-Aktionstage, die im Mai 2012 in Frankfurt/Main gegen – Staatliche RaumproduktionenThe paper analyses the policing of the Blockupy Days of Action in 2012 in Frankfurt – Geographies of PolicingDer Artikel diskutiert die Polizierung der Blockupy-Aktionstage, die im Mai 2012 in Frankfurt – /Main gegen die europäische Krisenpolitik stattfanden. – Staatliche RaumproduktionenThe paper analyses the policing of the Blockupy Days of Action in 2012 in Frankfurt
Abonnement Kriminologisches Journal Räume des Ausnahmerechts: Staatliche Raumproduktionen in der Krise am

Pädagogische Handlungsfelder im Kontext urbanen Alterns am Beispiel multikultureller Nachbarschaften

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/32927-paedagogische-handlungsfelder-im-kontext-urbanen-alterns-am-beispiel-multikultureller-nachbarschaften.html

Nachbarschaftserleben älterer Bewohnerinnen und Bewohner deutscher und türkischer Herkunft in der Nordweststadt in Frankfurtam Main. – This dissertation is part of the Frankfurt research project „This is My Place“ – On the meaning of ageing – community-dwelling elders with German versus Turkish ethnical background living in the district of Nordweststadt, Frankfurt
Ausgaben/Abonnement Der pädagogische Blick Pädagogische Handlungsfelder im Kontext urbanen Alterns am

Rezensionen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/56143-rezensionen.html

Frankfurt am Main: Campus: 2023 (Dagmar Hoffmann); Scheid, Claudia, Silkenbeumer, Mirja, Zizek, Boris
Frankfurt am Main: Campus: 2023 (Dagmar Hoffmann); Scheid, Claudia, Silkenbeumer, Mirja, Zizek, Boris

Pflege & Gesellschaft 3/2023 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/51577-pflege-gesellschaft-3-2023.html

Ein Mikro-Raum in einem „Jewish Space“ – Zur Geschichte des Gumpertz’schen Siechenhauses in Frankfurtam Main. – Brüche des christlich-humanistischen Pflegeethos im Nationalsozialismus am Beispiel der Krankenpflege – Hebammen und die Betreuung von Schwangeren im NS-Staat am Beispiel Leipzigs. – Berufliche Bildungsarbeit am Lern- und Gedenkort Alt Rehse.
Pflegeforschung“ Ein Mikro-Raum in einem „Jewish Space“ – Zur Geschichte des Gumpertz’schen Siechenhauses in Frankfurt

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Die Aufregung steigt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6395.1&object=tx%7C2751.6395.1

nach langer Anreise mit den Autos von Neubrandenburg, Rostock und Hamburg erreichen die GermanDocs am – frühen Montag Vormittag den Flughafen Frankfurt am Main. 8 Teammitglieder, 6 Fahrräder und viele Taschen
nach langer Anreise mit den Autos von Neubrandenburg, Rostock und Hamburg erreichen die GermanDocs am

Mecklenburger Seen Runde - Serviceseite der Stadt Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Sport/Mecklenburger-Seen-Runde/

für Radsportbegeisterte vom Anfänger und Genussradler bis hin zum Halbprofi oder Profi und findet am – Neubrandenburg, 3,3 km Schwimmen beim Unterbacher See Schwimmen in Düsseldorf, 42,195 km Laufen beim Mainova Frankfurt – Marathon in Frankfurt am Main und 50 km Skilanglauf beim König Ludwig Lauf in Oberammergau/Ettal.
, für Radsportbegeisterte vom Anfänger und Genussradler bis hin zum Halbprofi oder Profi und findet am

Mecklenburger Seen Runde - Serviceseite der Stadt Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Sport/Mecklenburger-Seen-Runde/?La=1

für Radsportbegeisterte vom Anfänger und Genussradler bis hin zum Halbprofi oder Profi und findet am – Neubrandenburg, 3,3 km Schwimmen beim Unterbacher See Schwimmen in Düsseldorf, 42,195 km Laufen beim Mainova Frankfurt – Marathon in Frankfurt am Main und 50 km Skilanglauf beim König Ludwig Lauf in Oberammergau/Ettal.
, für Radsportbegeisterte vom Anfänger und Genussradler bis hin zum Halbprofi oder Profi und findet am

Leseheldinnen und -helden gesucht! / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5816.1&object=tx%7C2751.5816.1

möglich Auszeichnungen für Leseförderprojekte in vier Kategorien / Preisgeld in Höhe von 19.500 Euro Frankfurt – Die festliche Preisverleihung des Deutschen Lesepreis 2017 findet am 9. – www.stiftunglesen.de Commerzbank-Stiftung Beate Schlosser, Pressesprecherin Commerzbank AG Kaiserstraße 16, 60311 Frankfurtam Main Tel.: 069 / 136 22 137 E-Mail: beate.schlosser@commerzbank.com www.commerzbank-stiftung.de
möglich Auszeichnungen für Leseförderprojekte in vier Kategorien / Preisgeld in Höhe von 19.500 Euro Frankfurt

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen