Die Gene im Blick | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/die_gene_im_blick/
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer!
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer!
Das Grunelius-Möllgaard-Labor gehört zur Abteilung Botanik und Molekulare Evolutionsforschung und steht allen Wissenschaftlern der Senckenberg Forschungsinstitute und Naturmuseen offen.
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer!
Messel verleiht uns exzeptionelle Einblicke in ein terrestrisches Ökosystem während dieser Phase und dürfte Hinweise auf unsere Zukunft haben.
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer!
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer!
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer!
In den Sammlungsräumen der Sektion Mammalogie werden über 1.200 Arten in über 25.000 Belegexemplaren, in Form von Dermoplastiken, Bälgen, Fellen, Trophäen, Skeletten und Nasspräparaten, verwahrt.
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer!
Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeiten waren Taxonomie der Oktokorallen, Evolution der Coelenteraten, Mitarbeit in der senckenbergischen Arbeitsgruppe zu Fragen der Evolution und Phylogenetik.
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer!
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer!
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer!
Merian – Schultz – Crespo Abenteuer Neiße – Leben am Fluss Mehr Meer!