Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main
Schiesheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/schiesheim.html
Eisenbahn-Direktion Wiesbaden bzw. ab 1874 in denen der Königlichen Eisenbahn-Direktion Frankfurt
Namensregister der am „Pfälzer Aufstand“ von 1849 beteiligten Personen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/krapp-hochverrat-pfaelzischer-aufstand-namensregister.html
Krapp, Hochverrat, Pfälzischer Aufstand, Namensregister Namenregister der am
Ein Kaufmannshandbuch als Quelle zum mittelrheinischen Textilgewerbe – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/weinzheimer-kaufmannshandbuch-quelle-textilgewerbe-mittelalter.html
Tuche, obwohl durchaus auch für den Export bestimmt und zeitweilig nachweisbar in Frankfurt
Die Straßennamen auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/stumme-strassennamen-campus-johannes-gutenberg-universitaet.html
Nach der Habilitation war er klinisch in Münster und Frankfurt tätig. 1946 wurde
Mainz und das frühmittelalterliche Königtum. Spuren – Erinnerungen – Fiktionen – und ihre Nutzanwendung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/felten-mainz-koenigtum-erinnerung-spuren.html
Christoph Wehrli: Mittelalterliche Überlieferungen von Dagobert I, Bern/Frankfurtam Main
Zur Stadtgeschichte von Pirmasens – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/pirmasens/geschichte.html
Als Ludwig IX. nach mehreren Schlaganfällen am 6.