Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main

Fachartikel ‚Das Lied von der Glocke‘ von Friedrich Schiller genau lesen‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/artikel/fa/schillers-das-lied-von-der-glocke-genau-lesen/

Dieser Fachartikel zur Analyse von Friedrich Schillers Gedicht ‚Das Lied von der Glocke‘ bezieht sich auf das literaturdidaktische Modell des ‚genauen Lesens‘.
Ideologiekritische Aspekte zum Autonomiebegriff am Beispiel Schillers, in: Schillers

Anne Frank online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/anne-frank-online/

Das Tagebuch der Anne Frank ist eines der eindrücklichsten Schriftwerke der Zeit des Nationalsozialismus und macht das junge jüdische Mädchen nicht nur zu einer der wichtigsten und bekanntesten Personen der deutschen Geschichte, sondern ihre Tagebucheinträge zu einem zentralen Gegenstand des Deutsch- und Geschichtsunterricht in der Schule.
Schulausfluges (in Gruppenarbeit) zu den verschiedenen Anne-Frank-Stätten (Amsterdam, Frankfurt

Zeitzeugeninterview – Peter Jochen Winters: ‚Der Ausschwitz-Prozess‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/umgang-mit-der-ns-vergangenheit/arbeitsmaterial/am/zeitzeugeninterview-peter-jochen-winters-der-auschwitz-prozess/

In diesem Zeitzeugenbericht erzählt Peter Jochen Winters wie schwierig war, als Redakteur vom Ausschwitz-Prozess berichten zu dürfen.
Sekundarstufe I Im Classroom-Manager speichern Beschreibung Die Auschwitz-Prozesse in Frankfurt

religionen-entdecken.de: spannendes Wissen über Weltreligionen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/religion-ethik/religion-und-ethik/artikel/fa/religionen-entdeckende-spannendes-wissen-ueber-weltreligionen/

Die Website vermittelt Kindern und Jugendlichen Wissen über die Weltreligionen, religiöse Glaubensvorstellungen und -praktiken von 8 Glaubensgemeinschaften.
evangelisch.de-Familie vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH mit Sitz in Frankfurt

Binationale Partnerschaften und Familien in Deutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/binationale-partnerschaften-und-familien-in-deutschland/

In dieser Unterrichtseinheit zu ‚Binationale Partnerschaften‘ beschäftigen sich die Lernenden mit Vorurteilen gegenüber grenz- und kulturübergreifenden Paare.
verband-binationaler.de Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften in Frankfurt

Die deutsche Teilung: Leben im Grenzgebiet – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/zonenrand-und-sperrgebiet-die-innerdeutsche-grenze/unterrichtseinheit/ue/die-deutsche-teilung-leben-im-grenzgebiet/

Der fächerübergreifende Ansatz der Unterrichtseinheit verknüpft den gesamtpolitischen Kontext der deutschen Teilung mit sozialen, wirtschaftlichen und ethischen Aspekten.
Grenzlandmuseums Eichsfeld lässt sich das erworbene Wissen vertiefen und durch Anschauung am

Innovationen: Der kreative Motor der Wirtschaft (Unterrichtseinheit) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/ue/innovationen-der-kreative-motor-der-wirtschaft/

Die Schüler veröffentlichen Beispiele zur Innovationskultur in Deutschland, Reportagen und Interviews über innovative Konzepte und Unternehmen in einem Blog.
Schülerinnen und Schüler bereits in ein Innovationssystem eingebunden: als Teilnehmende am