Die letzte Fahrt der Chancellor https://www.j-verne.de/verne20.html
Jules Vernes Roman: Der Chancellor / Die letzte Fahrt der Chancellor
ISBN 3-355-00674-2 (CF /1301/) – Buch unten: © Fischer Taschenbuchverlag GmbH, Frankfurt
Jules Vernes Roman: Der Chancellor / Die letzte Fahrt der Chancellor
ISBN 3-355-00674-2 (CF /1301/) – Buch unten: © Fischer Taschenbuchverlag GmbH, Frankfurt
Beschreibung des Romans DIE EISSPHINX von Jules Verne
Und zwar Band I am 24. Juni 1897 und Band II am 11. November 1897.
Vorstellung des Romans von Jules Verne: Das Karpathenschloß
– Band VE 37 – Beispielbücher: Buch oben: © Fischer Taschenbuchverlag GmbH, Frankfurt
Jules Vernes Roman: Kein Durcheinander – Beschreibung und Hintergrundinformationen
.: 303(305/214/84 – CF /3402/); Buch unten: Fischer Taschenbuchverlag GmbH, Frankfurt
Die Kinder des Kapitän Grant: Buchschreibung des Buches von Jules Verne. Vertiefend dazu eine detaillierte Beschreibung (mit Kartenmaterial) der Expeditionsroute.
capitaine Grant Oben: Wer sich im deutschsprachigen Raum nicht die teuren, dicht am
Jules Vernes: Jagd auf den Meteor (Michel Vernes Version und das Original)
/2/ von Seite 89 /6/ Verne: Die Jagd nach dem Meteor; Verlag Bärmeier & Nikel, Frankfurt
Jules Verne und die Elktrizität: Hier am Beipiel der elektrischen Beleuchtung –
Jules Verne 20.000 Meilen unter den Meeren; zitiert aus Fischer Taschenbuchverlag Frankfurt
Ein Spätwerk Jules Vernes: Die Propellerinsel oder auch unter Die Insel der Milliardäre bekannt. Erläuterungen zum Buch und zu technischen Details.
extraordinaires“ – Band VE 41 – Beispielbücher: Oben: Fischer Taschenbuchverlag GmbH, Frankfurt
Die Jules Verne Kurzgeschichte: Die Abenteuer der Familie Raton (ein Märchen)
1 /2/ Deutsche Erstausgabe; Veröffentlicht im Fischer Taschenbuchverlag GmbH, Frankfurt
Jules Vernes: Die 500 Millionen der Begum, Beschreibung des Romans
extraordinaires“ – Band VE 18 – Buchbeispiele: Oben: Fischer Taschenbuchverlag GmbH, Frankfurt