Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hochbunker Friedberger Anlage in Frankfurt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/hochbunker-friedberger-anlage-in-frankfurt-am-main-als-gedenkstaette-erhalten/

Der Hochbunker in der Friedberger Anlage ist im Besitz der Bundesregierung. Das Bundesamt für Immobilienmanagement, das der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesfinanzministeriums untersteht, will den Bunker in der Friedberger Anlage marktgerecht verwerten. Der Bunker hat aber eine besondere historische Bedeutung, da er auf den Trümmern der von den Nationalsozialisten zerstörten Synagoge errichtet worden ist. In diesem Bunker wurde von Initiativen ein Ort des Gedenkens, des Erinnerns, des Lernens und der Begegnung eingerichtet. Hier wird wertvolle Erinnerungskultur gelebt und vermittelt. Es ist nicht nachvollziehbar, für einen Bunker „Marktwert“ zu fordern, der auf den Fundamenten einer Synagoge erbaut wurde, und seit den 90er-Jahren bereits in Verbindung mit einer Gedenkstätte genutzt wird und nur in diesem Sinne ausgebaut werden soll.
Argumente Termine Suche Inhalt 17.04.2012 Hochbunker Friedberger Anlage in Frankfurt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hochbunker Friedberger Anlage in Frankfurt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/hochbunker-friedberger-anlage-in-frankfurt-am-main-als-gedenkstaette-erhalten/?d=druckvorschau

Der Hochbunker in der Friedberger Anlage ist im Besitz der Bundesregierung. Das Bundesamt für Immobilienmanagement, das der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesfinanzministeriums untersteht, will den Bunker in der Friedberger Anlage marktgerecht verwerten. Der Bunker hat aber eine besondere historische Bedeutung, da er auf den Trümmern der von den Nationalsozialisten zerstörten Synagoge errichtet worden ist. In diesem Bunker wurde von Initiativen ein Ort des Gedenkens, des Erinnerns, des Lernens und der Begegnung eingerichtet. Hier wird wertvolle Erinnerungskultur gelebt und vermittelt. Es ist nicht nachvollziehbar, für einen Bunker „Marktwert“ zu fordern, der auf den Fundamenten einer Synagoge erbaut wurde, und seit den 90er-Jahren bereits in Verbindung mit einer Gedenkstätte genutzt wird und nur in diesem Sinne ausgebaut werden soll.
Argumente Termine Suche Inhalt 17.04.2012 Hochbunker Friedberger Anlage in Frankfurt

/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA kommt nach Frankfurt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neue-anti-geldwaesche-behoerde-amla-kommt-nach-frankfurt/

Gut für Frankfurt, gut für Hessen, gut für Deutschland Miriam Dahlke, Parlamentarische – der GRÜNEN Landtagsfraktion:  „Die neue Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA kommt nach Frankfurt – Die Entscheidung stärkt den Finanzplatz Frankfurt, ist gut […]
Gut für Frankfurt, gut für Hessen, gut für Deutschland Miriam Dahlke, Parlamentarische

/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA kommt nach Frankfurt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neue-anti-geldwaesche-behoerde-amla-kommt-nach-frankfurt/?d=druckvorschau

Gut für Frankfurt, gut für Hessen, gut für Deutschland Miriam Dahlke, Parlamentarische – der GRÜNEN Landtagsfraktion:  „Die neue Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA kommt nach Frankfurt – Die Entscheidung stärkt den Finanzplatz Frankfurt, ist gut […]
Gut für Frankfurt, gut für Hessen, gut für Deutschland Miriam Dahlke, Parlamentarische