Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Fluglärmgipfel: Umzugsbeihilfen statt Lärmreduzierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-fluglaermg/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN sehen in dem heute von Ministerpräsident Bouffier vorgestellten Maßnahmenpaket zum Fluglärm eine Mischung aus bereits mehrfach versprochenen Maßnahmen und zusätzlich aus passivem Schallschutz. Angekündigt wird auch weitere Lärmverlagerung. Der Kern der Maßnahmen besteht aus Finanzhilfen, die die Vertreibung der Betroffenen beschleunigen sollen und dem verbleibenden Rest nur Schallschutz innerhalb von Gebäuden bei geschlossenen Türen und Fenstern bietet.
Landesregierung nicht die Sorge um die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Main-Gebiet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE freuen sich auf die erste Nacht ohne Fluglärm: Nachtflugverbot ist möglich – zusätzlicher Fluglärmschutz bleibt nötig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-freuen-sich-a/

Nach Auffassung der GRÜNEN müsse für die Flugsicherung neben der Sicherheit ein Minimierungsgebot für die Fluglärmbelastung als vorrangige Aufgabe gesetzlich vorgeschrieben werden. Hier sollte die Landesregierung über den Bundesrat endlich tätig werden und außerdem ihren Revisionsantrag gegen das Nachtflugverbot beim Bundesverwaltungsgericht zurückziehen. Die Zeiten, in denen der Luftverkehrswirtschaft jeder noch so laute Wunsch von der Politik willfährig erfüllt wurde, müssen endgültig vorbei sein.
Nachtflugverbot ist für die GRÜNEN im Landtag der endgültige Beweis, dass ein Nachtflugverbot am

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geht hin und gründet! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/geht-hin-und-gruendet/?d=druckvorschau

Anlaufstellen für Start-ups in Hessen Unsere Aufgabe ist es, unsere Wirtschaft zu transformieren. Wir wollen weg von einem auf fossilen Energien basierenden, rohstoffintensiven und naturverbrauchenden System – und hin zu einer klimaneutralen, sozialen, krisenfesten und damit zukunftssicheren Wirtschaft. Der wichtigste Motor dieser Entwicklung ist die Innovationskraft der hessischen Unternehmen. Start-ups und Gründer*innen machen sich häufig […]
sich häufig viele Gedanken um ihr Geschäftsmodell und agieren besonders innovativ am

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auszeichnung für Klimakommunen: Es braucht lokales Engagement, um die Klimakatastrophe zu bremsen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auszeichnung-fuer-klimakommunen-braucht/?d=druckvorschau

„Klimaschutz lebt vor allem von den Menschen, die vor Ort aktiv mitmachen“, erklären die GRÜNEN im Landtag. „Deshalb sind wir sehr froh, dass sich in Hessen inzwischen 173 Städte, Kreise und Gemeinden für den Klimaschutz einsetzen und mit ihrer Unterzeichnung der Charta als Klimakommune ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen“, so Angela Dorn, Sprecherin […]
Projekt „Elektromobilität in Offenbach“ Schotten mit dem Projekt „Heizzentrale am

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 32 – 31. März 2017 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-32-31-maerz-2017/

Tarek Al-Wazir können Schülerinnen, Schüler und Azubis hessenweit für einen Euro am – Vom kommenden Schuljahr an sind Kinder und Jugendliche endlich für einen Euro am – Ein Ticket für Bus und Bahn in ganz Hessen, für einen Euro am Tag, für alle Schülerinnen
Tarek Al-Wazir können Schülerinnen, Schüler und Azubis hessenweit für einen Euro am

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 32 – 31. März 2017 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-32-31-maerz-2017/page/2/?d=druckvorschau

Tarek Al-Wazir können Schülerinnen, Schüler und Azubis hessenweit für einen Euro am – Vom kommenden Schuljahr an sind Kinder und Jugendliche endlich für einen Euro am – Ein Ticket für Bus und Bahn in ganz Hessen, für einen Euro am Tag, für alle Schülerinnen
Tarek Al-Wazir können Schülerinnen, Schüler und Azubis hessenweit für einen Euro am

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Fluglärmgipfel: Umzugsbeihilfen statt Lärmreduzierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-fluglaermg/

DIE GRÜNEN sehen in dem heute von Ministerpräsident Bouffier vorgestellten Maßnahmenpaket zum Fluglärm eine Mischung aus bereits mehrfach versprochenen Maßnahmen und zusätzlich aus passivem Schallschutz. Angekündigt wird auch weitere Lärmverlagerung. Der Kern der Maßnahmen besteht aus Finanzhilfen, die die Vertreibung der Betroffenen beschleunigen sollen und dem verbleibenden Rest nur Schallschutz innerhalb von Gebäuden bei geschlossenen Türen und Fenstern bietet.
Landesregierung nicht die Sorge um die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Main-Gebiet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hochschulbaupakt 2020: Hessens Hochschulen für angewandte Wissenschaften können weiter bauen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hochschulbaupakt-2020-hessens-hochschulen/?d=druckvorschau

Die hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften profitieren mit insgesamt 155 Millionen Euro vom Hochschulpakt 2020 Invest III zwischen Bund und Ländern. Das ergab die Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der Abgeordneten Daniel May (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Karin Wolff (CDU), die Obleute ihrer Fraktionen im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst sind. „Das ist […]
Die Frankfurt University of Applied Sciences plant zusätzliche Seminarräume.“ „Die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hochschulbaupakt 2020: Hessens Hochschulen für angewandte Wissenschaften können weiter bauen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hochschulbaupakt-2020-hessens-hochschulen/

Die hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften profitieren mit insgesamt 155 Millionen Euro vom Hochschulpakt 2020 Invest III zwischen Bund und Ländern. Das ergab die Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der Abgeordneten Daniel May (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Karin Wolff (CDU), die Obleute ihrer Fraktionen im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst sind. „Das ist […]
Die Frankfurt University of Applied Sciences plant zusätzliche Seminarräume.“ „Die