Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fluglärmkommission – GRÜNE: Landesregierung soll Revision zurückziehen – Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr gehört auf die Tagesordnung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluglaermkommission-2/?d=druckvorschau

Die Verlängerung des Nachtflugverbots auf die gesetzliche Nacht von 22 bis 6 Uhr muss jetzt auf die Tagesordnung. Wenigstens in diesen Stunden braucht die Bevölkerung ihre Nachtruhe. Die Fluglärmkommission gefordert, die Zahl der Flugbewegungen in dieser Zeit deutlich zu reduzieren. Außerdem solle die Landesregierung die Revision gegen das Nachtflugverbot zurückziehen. Wir erinnern noch daran, dass aktiver Schallschutz im Rahmen der Mediation im Jahr 2000 und vor dem Planfeststellungsbeschluss 2007 versprochen wurde.
die sie tragenden Fraktionen von CDU und FDP die Sorgen der Bevölkerung im Rhein-Main-Gebiet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „GRÜN wirkt! Hessen wird grüner und gerechter“: Einladung zur Sommertour des Fraktionsvorsitzenden Mathias Wagner – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-wirkt-hessen-wird-gruener-gerechter-2/

BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN gestalten seit zweieinhalb Jahren Hessen wieder in Regierungsverantwortung mit und haben damit der Landespolitik eine neue Richtung gegeben: Hessen ist grüner und gerechter geworden. In der Woche von 15. bis 19. August wird der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag, Mathias Wagner, sich einige Beispiele ansehen, an denen sichtbar wird, wie GRÜN wirkt. […]
August, 10 Uhr, Yak-Hof Schlüchtern (Landkreis Main-Kinzig): Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mürvet Öztürk auf Integrationstour 4. – 8. Juli 2011 – Schwerpunkt Fachkräftemangel: Wie können Potentiale von Migrantinnen und Migranten stärker genutzt werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/muervet-oeztuerk-auf-3/

Die integrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mürvet Öztürk, geht auch dieses Jahr auf Integrationstour durch Hessen. Schwerpunkt der vom 4. bis 8. Juli stattfindenden Tour ist das Thema Fachkräftemangel und die Fragen, in welchen Branchen ein Fachkräftemangel zu befürchten ist, welche Lösungsansätze es gibt und wie dabei Potentiale von Zuwanderern genutzt werden […]
Am Montag, 4.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Fluglärmgipfel: Umzugsbeihilfen statt Lärmreduzierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-fluglaermg/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN sehen in dem heute von Ministerpräsident Bouffier vorgestellten Maßnahmenpaket zum Fluglärm eine Mischung aus bereits mehrfach versprochenen Maßnahmen und zusätzlich aus passivem Schallschutz. Angekündigt wird auch weitere Lärmverlagerung. Der Kern der Maßnahmen besteht aus Finanzhilfen, die die Vertreibung der Betroffenen beschleunigen sollen und dem verbleibenden Rest nur Schallschutz innerhalb von Gebäuden bei geschlossenen Türen und Fenstern bietet.
Landesregierung nicht die Sorge um die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Main-Gebiet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 39 – 21. März 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-39-20-maerz-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, pünktlich zum Frühlingsanfang melden wir uns mit dem neuen Newsletter der Fraktion. Passend zur Jahreszeit haben wir wieder eine Reihe von Anträgen und Initiativen erarbeitet, wie Hessen grüner werden kann. Während sich die CDU/FDP-Landesregierung in Sachen Fluglärm vor dem Bundesverwaltungsgericht bis auf die Knochen blamiert hat, setzen wir weiter auf Lösungen und Konzepte für Hessen. Die Alternative zur schwarz-gelben Tristesse ist grün. Eine anregende Lektüre wünscht mit besten Grüßen Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zum Fluglärm; Selbstständige Schule; Stellenabbau am

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE freuen sich auf die erste Nacht ohne Fluglärm: Nachtflugverbot ist möglich – zusätzlicher Fluglärmschutz bleibt nötig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-freuen-sich-a/

Nach Auffassung der GRÜNEN müsse für die Flugsicherung neben der Sicherheit ein Minimierungsgebot für die Fluglärmbelastung als vorrangige Aufgabe gesetzlich vorgeschrieben werden. Hier sollte die Landesregierung über den Bundesrat endlich tätig werden und außerdem ihren Revisionsantrag gegen das Nachtflugverbot beim Bundesverwaltungsgericht zurückziehen. Die Zeiten, in denen der Luftverkehrswirtschaft jeder noch so laute Wunsch von der Politik willfährig erfüllt wurde, müssen endgültig vorbei sein.
Nachtflugverbot ist für die GRÜNEN im Landtag der endgültige Beweis, dass ein Nachtflugverbot am

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „GRÜN wirkt! Hessen wird grüner und gerechter“: Einladung zur Sommertour des Fraktionsvorsitzenden Mathias Wagner – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-wirkt-hessen-wird-gruener-gerechter-2/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN gestalten seit zweieinhalb Jahren Hessen wieder in Regierungsverantwortung mit und haben damit der Landespolitik eine neue Richtung gegeben: Hessen ist grüner und gerechter geworden. In der Woche von 15. bis 19. August wird der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag, Mathias Wagner, sich einige Beispiele ansehen, an denen sichtbar wird, wie GRÜN wirkt. […]
August, 10 Uhr, Yak-Hof Schlüchtern (Landkreis Main-Kinzig): Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geht hin und gründet! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/geht-hin-und-gruendet/?d=druckvorschau

Anlaufstellen für Start-ups in Hessen Unsere Aufgabe ist es, unsere Wirtschaft zu transformieren. Wir wollen weg von einem auf fossilen Energien basierenden, rohstoffintensiven und naturverbrauchenden System – und hin zu einer klimaneutralen, sozialen, krisenfesten und damit zukunftssicheren Wirtschaft. Der wichtigste Motor dieser Entwicklung ist die Innovationskraft der hessischen Unternehmen. Start-ups und Gründer*innen machen sich häufig […]
sich häufig viele Gedanken um ihr Geschäftsmodell und agieren besonders innovativ am

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auszeichnung für Klimakommunen: Es braucht lokales Engagement, um die Klimakatastrophe zu bremsen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auszeichnung-fuer-klimakommunen-braucht/?d=druckvorschau

„Klimaschutz lebt vor allem von den Menschen, die vor Ort aktiv mitmachen“, erklären die GRÜNEN im Landtag. „Deshalb sind wir sehr froh, dass sich in Hessen inzwischen 173 Städte, Kreise und Gemeinden für den Klimaschutz einsetzen und mit ihrer Unterzeichnung der Charta als Klimakommune ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen“, so Angela Dorn, Sprecherin […]
Projekt „Elektromobilität in Offenbach“ Schotten mit dem Projekt „Heizzentrale am

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hochschulbaupakt 2020: Hessens Hochschulen für angewandte Wissenschaften können weiter bauen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hochschulbaupakt-2020-hessens-hochschulen/?d=druckvorschau

Die hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften profitieren mit insgesamt 155 Millionen Euro vom Hochschulpakt 2020 Invest III zwischen Bund und Ländern. Das ergab die Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der Abgeordneten Daniel May (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Karin Wolff (CDU), die Obleute ihrer Fraktionen im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst sind. „Das ist […]
Die Frankfurt University of Applied Sciences plant zusätzliche Seminarräume.“ „Die