Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechtsexpertise zur „Planklarstellung“: Unverantwortlich, abwägungsfehlerhaft und anfechtbar – GRÜNE: Posch provoziert Möglichkeit der Anfechtung durch Luftverkehrswirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rechtsexpertise-zur/

DIE GRÜNEN fordern die Landesregierung auf, jetzt auf sichere rechtliche Grundlagen zurückzukehren, die schriftliche Urteilsbegründung abzuwarten und danach die Öffentlichkeit bei der Umsetzung des Nachtflugverbots, der Betrachtung der Belastung in den Nachtrandstunden sowie anderer lärmentlastender Maßnahmen zu beteiligen. Sie kündigen erneut an, nach Vorliegen der schriftlichen Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts die rechtlichen Wege für weitere lärmentlastende Maßnahmen zu prüfen.
Posch hatte am 20.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kinderbetreuungskrise in Hessen – GRÜNE: Schwarz-Gelb lässt Eltern und Kommunen im Stich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kinderbetreuungskris/?d=druckvorschau

Wir fordern daher einen Gipfel mit Land, Kommunen und Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen, damit wir das Problem endlich anpacken. Die Landesregierung muss die Kommunen finanziell viel stärker unterstützen. Das Problem wird durch den Fachkräftemangel noch verschärft. Hier hat die Landesregierung völlig verschlafen. Die Schaffung von Ausbildungsplätzen ist originäre Landesaufgabe, aber in Hessen fehlen noch 3500 Erzieherinnen und Erzieher.
Am Beispiel des Main-Kinzig-Kreises wird das besonders deutlich.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Barrierefreie S-Bahn-Stationen in Südhessen: Mobilität für alle – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/barrierefreie-s-bahn-stationen-suedhessen/

Die GRÜNE Landtagsfraktion freut sich über den heute angekündigten Umbau der Bahnstationen an der Strecke von Mannheim über Biblis nach Groß-Rohrheim. „Das Land fördert den barrierefreien Zugang zu fünf hessischen Stationen“, erklärt die die verkehrspolitische Sprecherin, Karin Müller erfreut fest. „Insgesamt geht der barrierefreie Ausbau der S-Bahn-Stationen zügig voran. Hessen ist damit auf einem guten […]
der Bergstraße nach Mannheim wird das Zusammenwachsen der Metropolregionen Rhein-Main

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fraktionschef Mathias Wagner auf Sommertour 2016: Von der Yakweide durch das Hanflabyrinth in den Öko-Weinberg: „Hessen wird GRÜNER und gerechter“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/fraktionschef-mathias-wagner-sommertour/

In einer Woche der Sommerferien hat sich der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag, Mathias Wagner, einige Beispiele angesehen, wie GRÜN wirkt. In der Woche vom 15. bis 19. August war er in ganz Hessen unterwegs und hat dabei auch Anregungen für die weitere Arbeit in der Landespolitik gesammelt. „Ich finde es wichtig, mir vor Ort […]
Bild: GRÜNE Am Montag informierte sich Wagner beim Bioland Yak-Hof in Schlüchtern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockupy: GRÜNE für friedliche Demonstrationskultur und Besonnenheit auf allen Seiten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockupy-gruene-fuer/?d=druckvorschau

Einen Tag vor den angekündigten Demonstrationen anlässlich der Einweihungsfeier der Europäischen Zentralbank (EZB) ruft die GRÜNE Landtagfraktion erneut zu Besonnenheit auf allen Seiten auf. „Es ist das gute Recht aller Bürgerinnen und Bürger, für ihre Meinung und Überzeugung zu demonstrieren und auch gegen empfundene Fehlentwicklungen auf die Straße zu gehen. Eine bunte, originelle und einfallsreiche […]
im November 2013 frühzeitige Einladung zum Dialog durch den Polizeipräsidenten Frankfurt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockupy: GRÜNE für friedliche Demonstrationskultur und Besonnenheit auf allen Seiten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockupy-gruene-fuer/

Einen Tag vor den angekündigten Demonstrationen anlässlich der Einweihungsfeier der Europäischen Zentralbank (EZB) ruft die GRÜNE Landtagfraktion erneut zu Besonnenheit auf allen Seiten auf. „Es ist das gute Recht aller Bürgerinnen und Bürger, für ihre Meinung und Überzeugung zu demonstrieren und auch gegen empfundene Fehlentwicklungen auf die Straße zu gehen. Eine bunte, originelle und einfallsreiche […]
im November 2013 frühzeitige Einladung zum Dialog durch den Polizeipräsidenten Frankfurt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Digitale Schule Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/digitale-schule-hessen/

Erster Landesfachtag „Medienbildung und Digitalisierung“   Gerechte Bildungschancen für alle Schüler*innen zu verwirklichen, ist das wesentliche Ziel grüner Schulpolitik. Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht bietet hier große Chancen, den Bildungserfolg unabhängiger vom Elternhaus zu machen. Digitale Anwendungen können im Unterricht gezielt als Hilfsmittel zur Diagnose und für eigenverantwortliches Lernen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten genutzt werden. […]
Wie die Landesregierung auf grüne Anfrage im Plenum des Landtages berichtete, hat am

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Digitale Schule Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/digitale-schule-hessen/?d=druckvorschau

Erster Landesfachtag „Medienbildung und Digitalisierung“   Gerechte Bildungschancen für alle Schüler*innen zu verwirklichen, ist das wesentliche Ziel grüner Schulpolitik. Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht bietet hier große Chancen, den Bildungserfolg unabhängiger vom Elternhaus zu machen. Digitale Anwendungen können im Unterricht gezielt als Hilfsmittel zur Diagnose und für eigenverantwortliches Lernen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten genutzt werden. […]
Wie die Landesregierung auf grüne Anfrage im Plenum des Landtages berichtete, hat am