Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue Fluglärmkommission: Interessen aller Betroffene gestärkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neue-fluglaermkommission-interessen-aller/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bewertet die Neubesetzung der Fluglärmkommission als gute Entscheidung. In der neuen Fluglärmkommission werden zukünftig mehr Städte und Kommunen als bisher vertreten sein. Gleichzeitig richtet sich die Mitgliedschaft an objektiven und fachlichen Kriterien, wie Anzahl der täglichen Überflüge und deren Höhe aus. „Die Interessen der Fluglärmbetroffenen und die Arbeit der […]
nochmals ausgeweitete Mitgliederstruktur trägt der besonderen Lärmsituation im Rhein-Main-Gebiet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Barrierefreie S-Bahn-Stationen in Südhessen: Mobilität für alle – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/barrierefreie-s-bahn-stationen-suedhessen/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion freut sich über den heute angekündigten Umbau der Bahnstationen an der Strecke von Mannheim über Biblis nach Groß-Rohrheim. „Das Land fördert den barrierefreien Zugang zu fünf hessischen Stationen“, erklärt die die verkehrspolitische Sprecherin, Karin Müller erfreut fest. „Insgesamt geht der barrierefreie Ausbau der S-Bahn-Stationen zügig voran. Hessen ist damit auf einem guten […]
der Bergstraße nach Mannheim wird das Zusammenwachsen der Metropolregionen Rhein-Main

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachtflugverbot: Bundesrat nimmt Rüge gegen EU-Kommission an – GRÜNE: Ein wichtiger Erfolg – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nachtflugverbot-bund/

„Mit der Entscheidung im Bundesrat haben wir einen wichtigen Erfolg erzielt. Es geht nicht an, dass die EU-Kommission das Nachtflugverbot auf diesem Weg aushebelt. Mit dieser Entscheidung setzt der Bundesrat das von uns erhoffte Zeichen. Die Menschen brauchen wenigstens in der Nacht einige Stunden gesicherte Ruhe. Dieses Nachtflugverbot muss deshalb dauerhaft erhalten bleiben und möglichst ausgeweitet werden“, fordert der für Flughafenfragen zuständige Abgeordnete der GRÜNEN, Frank Kaufmann.
Bemühungen gegen die Bestrebungen der Europäischen Union (EU), das Nachtflugverbot am

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kinderbetreuungskrise in Hessen – GRÜNE: Schwarz-Gelb lässt Eltern und Kommunen im Stich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kinderbetreuungskris/?d=druckvorschau

Wir fordern daher einen Gipfel mit Land, Kommunen und Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen, damit wir das Problem endlich anpacken. Die Landesregierung muss die Kommunen finanziell viel stärker unterstützen. Das Problem wird durch den Fachkräftemangel noch verschärft. Hier hat die Landesregierung völlig verschlafen. Die Schaffung von Ausbildungsplätzen ist originäre Landesaufgabe, aber in Hessen fehlen noch 3500 Erzieherinnen und Erzieher.
Am Beispiel des Main-Kinzig-Kreises wird das besonders deutlich.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Barrierefreie S-Bahn-Stationen in Südhessen: Mobilität für alle – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/barrierefreie-s-bahn-stationen-suedhessen/

Die GRÜNE Landtagsfraktion freut sich über den heute angekündigten Umbau der Bahnstationen an der Strecke von Mannheim über Biblis nach Groß-Rohrheim. „Das Land fördert den barrierefreien Zugang zu fünf hessischen Stationen“, erklärt die die verkehrspolitische Sprecherin, Karin Müller erfreut fest. „Insgesamt geht der barrierefreie Ausbau der S-Bahn-Stationen zügig voran. Hessen ist damit auf einem guten […]
der Bergstraße nach Mannheim wird das Zusammenwachsen der Metropolregionen Rhein-Main

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 48 – 21. September 2018 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-48-21-september-2018/

und schnellste Mittel, generelle Fahrverbote abzuwenden, wie sie das Gericht für Frankfurt – Wir sollten uns bewusst sein: Am Anfang stehen die Angriffe auf Minderheiten, anders – Am Ende trifft dieser Hass alle Anderslebenden und Andersdenkende.
und schnellste Mittel, generelle Fahrverbote abzuwenden, wie sie das Gericht für Frankfurt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 48 – 21. September 2018 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-48-21-september-2018/?d=druckvorschau

und schnellste Mittel, generelle Fahrverbote abzuwenden, wie sie das Gericht für Frankfurt – Wir sollten uns bewusst sein: Am Anfang stehen die Angriffe auf Minderheiten, anders – Am Ende trifft dieser Hass alle Anderslebenden und Andersdenkende.
und schnellste Mittel, generelle Fahrverbote abzuwenden, wie sie das Gericht für Frankfurt