Kirchenpräsident der EKHN – EKHN https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesident
Die oder der leitende Geistliche der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist die Kirchenpräsidentin oder der Kirchenpräsident.
Am Ostermontag, 21.
Die oder der leitende Geistliche der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist die Kirchenpräsidentin oder der Kirchenpräsident.
Am Ostermontag, 21.
Die Erzählung hinter den Passionsoratorien ist höchst dramatisch und inspiriert bis heute Komponisten und Komponistinnen sowie Musikschaffende zu Werken über diese Zeit. So darf man sagen, dass die Passionszeit für die Kirchenmusik der Höhepunkt im Jahr ist.
Katharinen in Frankfurt, durch eine herausragende sprachliche Virtuosität und szenische
Unter dem Motto „Lichtblick Ostern“ gibt es Impulse zu schwierigen und schönen Erfahrungen menschlichen Lebens sowie zu den christlichen Feiertagen rund um Karfreitag und Ostern.
Am Ostermontag, 21.
Pilgern, auch als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, verbindet Körper, Geist und Seele. Im letzten Jahr waren rund 445.000 Fußpilgernde auf dem Jakobsweg unterwegs – eine rekordverdächtige Anzahl. Diese spirituelle Praxis hat eine lange Tradition und bietet die Möglichkeit, sich mit der Natur und der eigenen inneren Suche zu verbinden.
.: Natalie Ende: Im Grünen (Frankfurt am Main, 2017) Social Media Facebook Twitter
Informationen für beruflich Mitarbeitende (Hauptamtliche) in der EKHN
die Globale Landnutzung“ Fortbildungen / Seminare / Vorträge 19.05.2025 Sulzbach am
Gestiegene Lebenshaltungskosten, Kriege und der Klimawandel machen immer mehr Menschen zu schaffen. Wie können wir mit Existenzsorgen umgehen?
Daneben rüttelt der augenscheinliche Klimawandel am Sicherheitsempfinden vor allem
Der Vorsitzende des Dekanatssynodalvorstandes des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim erhielt die Auszeichnung für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement für die EKHN.
Und diese Haltung ist es vielleicht auch, die es dem 1948 am Niederrhein geborenen
Verschwörungsideologien bieten einfache Erklärungen und benennen Schuldige. Wie kann ich dagegen Stellung beziehen? Die EKHN bietet Tipps für den Dialog.
Vor allem am Anfang auf Dialog setzen Verschwörungsideologien können uns im Internet
Die Bibel erzählt, wie damals die Menschen das Wirken Gottes in ihrem Leben erfahren haben. Das schenkt Impulse, Gottes Spuren im eigenen Leben zu entdecken.
Heute sind engagierte Menschen in Arche-Dörfern aktiv, um seltene Nutztierrassen am
Friedrich Pützer hatte zahlreiche Kirchen und Gebäude im Rhein-Main-Gebiet zu Beginn
Friedrich Pützer hatte zahlreiche Kirchen und Gebäude im Rhein-Main-Gebiet zu Beginn