Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main

Die Mitglieder der Kirchensynode der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/die-mitglieder-der-kirchensynode-der-ekhn

Der Dreizehnten Kirchensynode (Mai 2022 bis 2028) gehören insgesamt 120 Mitglieder an. 109 Kirchensynodale sind dabei gewählt. Es wurden elf Synodale von der Kirchenleitung bislang berufen. Zusätzlich setzt sich die Synode aus jeweils einem berufenen Mitglied der Evangelisch-reformierten Stadtsynode und des Reformierten Konvents zusammen. Hinzu kommen fünf Jugenddelegierte, die Rede- und Antragsrecht haben.
Mai 2025) in Frankfurt am Main zusammengefasst.

Zwischen Weinbergen und Bürotürmen – inspirierende Ausflugsziele in Hessen und Nassau – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/freizeiten-reisen-ausfluege/reise-news/inspirierende-ausflugsziele-in-hessen-und-nassau

Zwischen den leuchtenden Weinbergen Rheinhessens mit ihren charmanten Weinbergshäuschen lassen sich Wanderungen besonders intensiv genießen. Ein evangelisches Café lädt an Sommerwochenenden zum Einkehren ein. Aber auch viele weitere Ausflugsziele in Hessen-Nassau lassen sich entdecken.
Ob in Frankfurt, Worms oder Oppenheim: Spannende Ausflugsziele oder Einstiegspunkte

Auswahlwehrdienst: Schulung für Gemeinden und Stellungnahme – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/auswahlwehrdienst-schulung-fuer-gemeinden-und-stellungnahme

Von dem geplanten Auswahlwehrdienst sind auch junge Mitglieder der Kirchengemeinden betroffen. Wie können kirchlich Mitarbeitende im Gespräch mit jungen Leuten damit umgehen? Was gibt es Wissenswertes zum Thema Kriegsdienstverweigerung? Eine Schulung sowie eine Stellungnahme verschaffen erste Orientierung.
mueller-langsdorf@zentrum-oekumene.de +49 69 976518-56 Praunheimer Landstraße 206 60488 Frankfurt