Bedrohung der Religionsfreiheit. – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_78_5.html
Publizistik gGmbH, Emil-von-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt, Telefon (0 69) 5 80
Publizistik gGmbH, Emil-von-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt, Telefon (0 69) 5 80
reichen nicht – wir müssen miteinander reden“, erklärte die Hamburger Bischöfin am
Symbiose und Individuation, Frankfurt a.M. 1996.
Posaunenchöre und Beten unter freiem Himmel – beides darf beim Kirchentag nicht fehlen. Beim größten Treffen evangelischer Laien in Dortmund stehen aber auch wichtige politische Themen auf der Agenda, wie der Umgang mit den neuen Konservativen.
Am Ende des Kirchentages werden sich Fußball und Glauben noch einmal ganz nahe kommen
Laudatio von Margot Käßmann auf Micha Brumlik zur Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille
Und das mitten im Frankfurt der 68er.
Bischof Dr. Franz-Josef Bode, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, hält ein Grußwort zur EKD-Synode im November 2021
In Rom am 9. und 10.
Individuelle Zugehörigkeit am Beispiel der Tourismuskirchenarbeit“ 2.
Tradierte religiöse Formen und konfessionelle Bindungen verlieren für Jugendliche an Bedeutung. Der Glaube verlagert sich auf die individuell-persönliche Ebene.
mir oft Kraft, also im Leben, wenn man dann auftanken kann, wenn man irgendwie am
Individuelle Zugehörigkeit am Beispiel der Tourismuskirchenarbeit“ 2.
In der am Vorabend seines 51.