„Unsere Zeit in Gottes Händen“ – EKD https://www.ekd.de/17346.htm
Nicht nur die Gottesdienste zum Silvesterabend 1999 und am Neujahrsmorgen 2000 werden
Nicht nur die Gottesdienste zum Silvesterabend 1999 und am Neujahrsmorgen 2000 werden
Mit der Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Jüdische Riten und Feste Schönberger Hefte, Sonderband 8 Frankfurt am Main 1988
Der Paralympics-Seelsorger Christian Bode hofft, dass die Athleten der bevorstehenden Winterspiele auf illegale Leistungsförderung verzichten.
Pfarrer am Rande des olympischen Großereignisses anzutreffen, scheint etwas Außergewöhnliches
Statement zur Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung ‚Am
Mit zwei großen Gottesdiensten endete der evangelische Kirchentag in Dortmund. Kirchentagspräsident Leyendecker rief zum Abschluss des Protestantentreffens im Pott dazu auf, Haltung für Menschenrechte zu zeigen.
Fußballstadion von Borussia Dortmund und im Westfalenpark haben Tausende Menschen am
Mit Werten wie Fairness, Respekt und Solidarität sind christliche Fanclubs ein wichtiger Bestandteil der Fanszene, sagt Harald Lange, Professor für Sportwissenschaften.
Würzburg & Frankfurt/Main.
Die Delegierten des Weltkirchenrates votierten am Dienstagabend in Karlsruhe für
Wilhelm Hüffmeier (Leuenberger Texte 1), Frankfurt am Main 2. Aufl. 1996.
Der evangelische Ökumene-Bischof Karl-Hinrich Manzke sorgt sich um die Fortschritte in der Ökumene.
ökumenischen Projekte und Vorhaben zurzeit ins Stocken geraten seien, erläuterte Manzke am
Petra Bendel ist Professorin für Politische Wissenschaft am Institut für Politische