Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main
DJI – Einblicke in die DJI-Forschung auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1577-einblicke-in-die-dji-forschung-auf-dem-18-deutschen-kinder-und-jugendhilfetag.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad
Das DJI ist mit über 50 Forschenden in 25 Vorträgen, Panels und Workshops auf der größten Jugendhilfe-Tagung Europas vom 13. bis 15. Mai in Leipzig vertreten
Rebecca Gulowski stellt am 14.
IKK – Veranstaltungskalender https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/izkk/veranstaltungen2014/Tagungen/Tagungen14_3Quartal.htm
Sie findet in der Hochschule Rhein/Main in Wiesbaden statt.
DJI – Projekt „Apps für Kinder“ – Praxisbericht „Stop Motion Studio“ https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/apps-fuer-kinder-angebote-und-trendanalysen/datenbank-apps-fuer-kinder/projekt-apps-fuer-kinder-praxisbericht-stop-motion-studio.html?no_cache=1&print=1&cHash=3cec27b6f58536668355ba4d97660119
In der „Datenbank: Apps für Kinder“ werden die Angebote nach folgenden Kritierien bewertet: Zielgruppengerechtheit und Interaktivität der Inhalte, benutzerfreundliche Menüführung und technische Funktionsfähigkeit sowie Sensibilität für den Kinder- und Datenschutz, insbesondere mit Blick darauf, ob und wie Werbung, In-App-Käufe und Kommunikationsdienste eingebunden sind.
Rahmenbedingungen Der Praxistest wurde in einem Familienzentrum in der Nähe von Frankfurt
DJI – Noch Glaube oder schon Islamismus? Wie Schule mit Radikalisierungstendenzen umgehen kann https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/35427-noch-glaube-oder-schon-islamismus-wie-schule-mit-radikalisierungstendenzen-umgehen-kann.html
Meryem Tinç, Islamwissenschaftlerin und Beraterin beim Violence Prevention Network Frankfurt
DJI – Judith Durand https://www.dji.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/detailansicht/mitarbeiter/judith-durand.html?no_cache=1&print=1&cHash=dfeaea8c66e08f5bd8d666cabb4dc26b
Frankfurt am Main Durand, Judith (25.06.2018): Armutssensibles Handeln in der
DJI – Filme als Curriculum-Bausteine für die Erzieherinnenausbildung https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/filme-als-curriculum-bausteine-fuer-die-erzieherinnenausbildung/wissenstransfer.html
Regulierungsbedarf aus Elternperspektive Disconnected Youth – Hilfestrukturen am
DJI – Wie entdecken Kinder das Internet? https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/wie-entdecken-kinder-das-internet/bibliographie.html?no_cache=1&print=1&cHash=ef4841ce885bbde7034323da696823cb
S. 92-95 Bittkau, Susan: Bildungsrelevante Strukturen der Internetnutzung – am
DJI – Zeit für Care: Fürsorgliche Praxis in „atmenden Lebensläufen“ https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/21396-zeit-fuer-care-fuersorgliche-praxis-in-atmenden-lebenslaeufen.html
Frankfurt am Main / New York: Campus, S. 260-288 Kontakt München Deutsches Jugendinstitut
DJI – Qualität in den stationären Hilfen https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/27446-qualitaet-in-den-stationaeren-hilfen.html
IGfH und ISS Frankfurt am Main 22.02.2019 Kontakt München Deutsches Jugendinstitut