DBS | DBS | Aktuelles https://www.dbs-npc.de/psg-aktuelles.html
ab Oktober 2021 im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt
ab Oktober 2021 im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt
des Deutschen Schützenbundes in Wiesbaden ist der neue Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt
Der Triathlon zählt mit gerade mal knapp 40 Jahren noch zu den jungen Sportarten, vor allem in der olympischen Familie. Der Ausdauerdreikampf von Schwimmen, Radfahren und Laufen ist eine wachsende Sportart, mit der die Deutsche Triathlon Union in den letzten Jahren erfreulicherweise eine weitere Zielgruppe erreicht …
Insofern hat der Dachverband nahe seiner Zentrale in Frankfurt am Main einen „Informationstag
Als Motive für das Sporttreiben werden häufig Gesunderhaltung, Interesse am Sport
Die European Para Championships feiern ihre Premiere in Rotterdam. Das Multisportevent findet erstmals vom 8. bis zum 20. August in den Niederlanden statt. Dabei werden gleichzeitig in zehn Para Sportarten Europameisterschaften ausgetragen.
Die Niederländer haben in der Regel immer ein großes Interesse am Para Sport und
Freizeitgestaltung einschließlich sportlicher Aktivitäten zu einer sozialen Teilhabe am
Die Kulisse war Programm. Strandclub-Mobiliar, Rio-Sound und brasilianische Bildwelten stimmten die Besucher des Pressefrühstücks zur Vorstellung des Deutschen Hauses Rio 2016 atmosphärisch auf das ein, was seine Gäste in etwas mehr als drei Monaten erwartet. Gemeinsam mit dem langjährigen Projektpartner Messe …
Rande des Stadtteils Barra im Süden von Rio de Janeiro sowie die Lage direkt am
Anna-Lena Forster gewann in der zurückliegenden Saison den Gesamtweltcup, und auch im Slalom, im Super-G und in der Abfahrt konnte die für den BRSV Radolfzell startende Paralympics-Athletin den Disziplinen-Gesamtweltcup für sich entscheiden. Die 21-Jährige studiert im vierten Semester Psychologie an der …
Die feierliche Preisverleihung findet am 22.
Sport ganzheitlich und unterstützt dabei die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am
Die Interview-Serie des Deutschen Behindertensportverbandes „Paralympics 2012 – Was denkt Deutschland?“ befragt größtenteils prominente Persönlichkeiten unserer Gesellschaft. In dieser Woche veröffentlichen wir die Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern, die wir in ganz Deutschland auf der Straße befragt haben.
Friederika L. aus Frankfurt am Main Unmittelbar nach den Olympischen Spielen finden