Dein Suchergebnis zum Thema: Frankfurt am Main

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nora Schratz zur neuen U25-Bundestrainerin berufen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/nora-schratz-zur-neuen-u25-bundestrainerin-berufen.html

Neue Bundestrainerin der deutschen U25-Juniorinnen ist Nora Schratz. Die 35-jährige Frankfurterin tritt damit die Nachfolge von Katrin Frank an, die aus privaten Gründen nach der U25-Europameisterschaft im August in Hannover ihren Rücktritt angekündigt hatte. „Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe, da ich damit die …
Neue Teammanagerin der U25-Nationalmannschaft wird die ebenfalls aus Frankfurt am

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Damen kehren aus den USA zurück

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutsche-damen-kehren-aus-den-usa-zurueck.html

Nach einem intensiven Trainingslager mit vier Testspielen gegen Weltmeister USA zog Bundestrainer Holger Glinicki ein überaus positives Fazit seiner EM-Vorbereitung in Warm Springs im US-Bundesstaat Georgia. Dabei konnte der amtierende Paralympicssieger und Europameister Deutschland drei Erfolge aus vier Duellen mit …
junge US-Team noch zu einem spannenden Krimi, bei dem die ING-DiBa Korbjägerinnen am

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neu in der „Hall of Fame des deutschen Sports“: Marianne Buggenhagen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/neu-in-der-hall-of-fame-des-deutschen-sports-marianne-buggenhagen.html

Marianne Buggenhagen (Para-Leichtathletik), ist von der Jury in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ gewählt worden. Die führende Weltklasse-Athletinnen steht damit ab sofort in einer Reihe mit über 120 Persönlichkeiten, die durch ihren Erfolg im Wettkampf oder durch ihren Einsatz für Sport und Gesellschaft …
der „Hall of Fame des deutschen Sports“: Marianne Buggenhagen © picture alliance Frankfurt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland holt fünf Siege aus acht Begegnungen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutschland-holt-fuenf-siege-aus-acht-begegnungen.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat den EM-Härtetest im britischen Worcester erfolgreich bestanden und beim Standard Life Continental Clash fünf Siege aus acht Begegnungen eingefahren. Diese Leistung ist umso höher zu bewerten, war die Konkurrenz aus Kanada, Großbritannien und Spanien …
Ebenso wie gegen den amtierenden Europameister von der Insel lautete am Ende die

DBS | Sportentwicklung | Medizinische Stellungnahmen zur Hilfsmittelbeantragung für den Sport

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/medizinische-stellungnahmen-zur-hilfsmittelbeantragung-fuer-den-sport.html

Dass regelmäßige Bewegung und Sport essenziell für einen gesunden Lebensstil sind, ist allseits bekannt. Die aktuellen Aktivitätsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation umfassen 150 bis 300 Minuten wöchentliche körperliche Aktivität. Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung werden dabei ausdrücklich …
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) und der BG Unfallklinik Frankfurt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Linn Kazmaier ist „Eliteschülerin des Jahres 2022“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/linn-kazmaier-ist-eliteschuelerin-des-jahres-2022.html

Die 16-jährige Para Ski nordisch-Athletin wurde im Rahmen der bundesweiten Auszeichnung „Eliteschüler*in des Jahres“ für ihre besonderen schulischen und sportlichen Leistungen geehrt. Auf Rang zwei landeten die beiden Diskuswerfer Mika Sosna und Marius Karges, den dritten Platz erreichte Bahnradfahrer Bruno Keßler.
Bergedorf) den 13 Jahre alten deutschen U20-Rekord, bevor Mika Sosna (Eintracht Frankfurt

DBS | DBSJugend | Selbstverständlich miteinander turnen

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/selbstverstaendlich-miteinander-turnen.html

Das Resultat kann sich sehen lassen: Das Kooperationsprojekt „Kinderturnen inklusiv“ hat das Potenzial, wohnortnahe Sportangebote für alle Kinder zu etablieren. Zu diesem Schluss kommt das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS), das mit der Evaluation des gemeinsamen Projekts von Deutscher …
Vielfalt und Teilhabe im Kinder und Jugendsport erleben.“ in Frankfurt am Main vorgestellt

DBS | DBSJugend | Betroffenenrat beim UBSKM konstituiert

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/betroffenenrat-beim-ubskm-konstituiert.html

Der Unabhängigen Beauftragten Rörig: „Die Konstituierung des Betroffenenrats ist ein historisches Ereignis. Jetzt können Erfahrung und Kompetenz von Betroffenen kontinuierlich in die politischen Prozesse einfließen.“ Der Betroffenenrat, bestehend aus 15 Mitgliedern, wird in den kommenden Jahren die Arbeit des …
Mit der ersten Zusammenkunft am 23.03.2015 des Betroffenenrats wird die im Koalitionsvertrag

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Damenauswahl besteht Härtetest in Winnipeg

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/damenauswahl-besteht-haertetest-in-winnipeg.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat ihren WM-Härtetest bestanden und für die bevorstehende Welttitelkämpfe vom 20. bis 28. Juni in Toronto eine Duftnote für die Konkurrenz gesetzt. In einem einwöchigen Trainingslager in Winnipeg (Provinz Manitoba) stand neben zahlreichen Trainingseinheiten …
Juni während des erstmalig ausgespielten World Super Cup in Frankfurt am Main.