Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2013 – April 2013 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2013/april-2013
Jahrhundert belegt (Abbildung 1).
Jahrhundert belegt (Abbildung 1).
zur Decke hebt und die Facetten bis zum kaum handhohen Ende eine Neigung von etwa 45° besitzen (Abb. 1)
„Der Goldene Schnitt“
Aber ist er wirklich die Formel, um Schönheit zu berechnen? Und wenn ja, gilt sie auch heute noch?
Alina Falckenhain setzt sich im Jubiläumsjahr von Deutschlands größtem Präsentationswettbewerb gegen 4.500 Bewerberinnen und Bewerber durch. Dass die Vermittlung von Wissen nicht nur im Klassenzimmer funktioniert, zeigen die Siegerinnen und Sieger des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend präsentiert“ m
“ beantwortete Alina Falckenhain vom Gymnasium Kronshagen die Frage, wie ein Formel 1-Auto trotz hoher
Veranstaltungen der Stadt Würzburg
Das können die Abziehbilder von Hubba-Bubba-Kaugummis, Werbeaufnäher für die Overalls der Formel–1-Rennfahrer
Fachtagung zur Rolle des Ehrenamts im Wattenmeer-Schutz
Auf diese Formel konnten sich die Protagonisten einer Tagung unter dem Titel „Mit uns für das Watt“ im
Zeitzeugen der Technikgeschichte: Hunderte von Oldtimern, PS-starke Motorräder, schicke Sportwagen, Formel
24 knifflige Rätsel
Doch auch wenn Grünus einen Formel–1-Rennwagen mit einer Hand zum Sieg steuern und einen Meister-Ringer
¬Die Longevity-Formel Kumar-Singh, Avanti ¬[VerfasserIn] Mai 2025 Med 252 K entliehen (gesamte Vormerkungen