Dein Suchergebnis zum Thema: Formel 1

Welt der Physik: Wie Fußbälle durch die Luft fliegen – im einfachsten Fall

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/flug-ohne-luftwiderstand/?i=6395&cHash=2c1cf9fac692c713a7e57df5fbbc9138

Wieso sind manche Schüsse selbst für den besten Torwart kaum zu halten? Die Flugbahn des Balles entscheidet dabei mit. Hier betrachten wir die physikalischen Prinzipien, die hinter einem straffen Torschuss oder einer Bananenflanke stehen.
Übrigens kann man die maximale Flugweite mit der einfachen Formel $$x_{\textrm{max

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie Fußbälle durch die Luft fliegen – im einfachsten Fall

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/flug-ohne-luftwiderstand/

Wieso sind manche Schüsse selbst für den besten Torwart kaum zu halten? Die Flugbahn des Balles entscheidet dabei mit. Hier betrachten wir die physikalischen Prinzipien, die hinter einem straffen Torschuss oder einer Bananenflanke stehen.
Übrigens kann man die maximale Flugweite mit der einfachen Formel $$x_{\textrm{max

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Flugbahn – die Rolle des Luftwiderstands

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/rolle-des-luftwiderstands/

Schüsse aus großer Distanz sind durchaus zu halten, wenn der Torwart die Flugbahn des Balls gut einschätzen kann. Je länger der Ball in der Luft ist, desto einfacher sollte dies sein. Die Einflüsse des Luftwiderstandes, des Windes und eines möglichen Dralls auf die Flugkurve müssen dabei berücksichtigt werden. Wie wichtig sind dabei die einzelnen Komponenten?
Berücksichtigung des Luftwiderstandes FLuftreibung = β · v durch eine recht komplizierte Formel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden