Lernen Archive – Studienkreis Blog – Studienkreis Blog https://www.studienkreis.de/blog/category/lernen/
12, 2025 | Von: Annika Becker | Kategorie: Lernen, Schule | | 0 Kommentare Pq-Formel
12, 2025 | Von: Annika Becker | Kategorie: Lernen, Schule | | 0 Kommentare Pq-Formel
Hier erfährst du, wie du die Kombination mit Wiederholung mithilfe von Binomialkoeffizienten berechnen kannst. Für mehr Tipps hier weiterlernen!
Objekte mehrmals ausgewählt werden dürfen, rechnet man: $\Large{\binom{n + k – 1}
Auf dieser Lernseite findest du verständliche Erklärungen zu Drachenvierecken und Formeln für die Berechnung von Flächeninhalt und Umfang.
Berechnungen an einem Drachenviereck an: Methode Flächeninhalt: $A = \frac {1}
Hier findest du Erklärung, Anwendung und Übungen zum ✅ Pascalschen Dreieck – das Lösen Binomischer Formeln leicht gemacht!
~Zeile~~~~~\textcolor{red}{1}~~~~~~(a~+~b)^0 = 1$ $\textcolor{blue}{1}.
Schwierigkeiten mit der Polynomdivision? Lerne jetzt hier wie du sie meisterst! – Perfekt lernen im Online-Kurs Mathematik Klasse 10
unter anderem die Möglichkeit Nullstellen zu berechnen, wenn man es mit der pq-Formel
Hier lernst du, wie du prozentuale Abnahmen und Zunahmen berechnest und wie du mit dem Prozentfaktor und dem Prozentsatz umgehst. Jetzt hier weiterlernen!
+ \frac{p}{100}$ Abnahme: $q = 1 – \frac{p}{100}$ Beispiel Erhöhung um $40\%
12, 2025 | Von: Annika Becker | Kategorie: Lernen, Schule | | 0 Kommentare Pq-Formel
Lerne mit uns, wie eine ✅ Pyramide aufgebaut ist und wie du die ✅ Oberfläche und das ✅ Volumen berechnest. ▶ Los geht’s!
= a \cdot a = a^2$ Oberfläche berechnen: $O_{Pyramide} = a^2 + 4 \cdot (\frac{1}
Amplitude, Ruhelage und Periode sind Begriffe bei der Kosinusfunktion. Lerne sie hier! – Perfekt lernen im Online-Kurs Mathematik Klasse 10
Du kannst dir hierbei merken: $\textcolor{orange}a>1$ (a größer 1) $\rightarrow
Die Addition gehört zu den Grundrechenarten in der Mathematik. Hier findest du Informationen und Übungen dazu. Jetzt hier weiterlernen!
In einer Formel wäre das: Summand1 + Summand 2 = Summe.