Zeitgenaue Zinsrechnung – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/zeitgenaue-zinsrechnung
Genauer dargestellt, hätten wir diese Formel benutzt: Z = K · p · 1 Die 1 steht
Genauer dargestellt, hätten wir diese Formel benutzt: Z = K · p · 1 Die 1 steht
Geometrie: Wissen zur Strecke.
Haben wir den Punkt A(1|0) und den Punkt B(4|2) und wollen die Strecke AB wissen,
ein Beispiel: 3 ·(5 + 2) = 3·5 + 3·2 = 15 + 6 = 21 Wir haben also in die obige Formel
Achsensymmetrie f(a+x) = f(a-x) In der Schule weniger geläufig, aber weiterhin wichtig: Die Formel
Kontakt Pyramide: Diagonale Lesezeit: 3 min Matheretter Video Herleitung der Formel
Volkmar Naumburger Lizenz BY-NC-SA Unter Zuhilfenahme der Eulerschen Formel kann
Element (das heißt, das erste Element erhält die Nummer 0 und nicht 1).
Wir können nun noch einmal quadrieren und auf der rechten Seite die binomische Formel
Bei a > 1 wird sie gestreckt. Bei 0 < a < 1 wird sie gestaucht.
die Anwendung der binomischen Formeln ist bei der Nullstellenfindung: x² + 2·x + 1