AB: Lektion Flächenberechnung mittels Integral II – Matheretter https://www.matheretter.de/ab/integral/70
Übungsaufgaben zur Flächenberechnung mittels Integral.
schnell mittels der p-q-Formel errechnen (vorsichtig, vorher mit –1 multiplizieren
Übungsaufgaben zur Flächenberechnung mittels Integral.
schnell mittels der p-q-Formel errechnen (vorsichtig, vorher mit –1 multiplizieren
Tag = 1 Tonne + 3 Tonnen + 3 Tonnen + 3 Tonnen = 10 Tonnen Allgemeine Formel:
Das Parallelogramm hat … 3 Ecken, 3 Seiten und 1 Fläche. 4 Ecken, 4 Seiten
Übungsaufgaben zu Satz des Thales, Höhensatz und Kathetensatz des Euklid.
Satz des Thales Wiki: Höhensatz des Euklid Wiki: Kathetensatz des Euklid 1.
Übungsaufgaben zu Wurzelgleichungen.
x^2 + 6·x + 9 \qquad |-(x + 5) \\ x^2 + 5·x + 4 = 0 $$ Wir wenden die p-q-Formel
x1 = 0 und x2 = 1 x1,2 = ±1 Nach den Potenzgesetzen ist 32x = (3x)2
Übungsaufgaben zur Integration mittels Partialbruchzerlegung.
Dabei setzen wir diesen 0. \( x^2 + x – 6 = 0 \) Mit der p-q-Formel erhalten
Übungsaufgaben zur Integration mittels Partialbruchzerlegung.
Dabei setzen wir diesen 0. \( x^2 + x – 6 = 0 \) Mit der p-q-Formel erhalten