AB: Lektion Wurzelgleichungen (Teil 3) – Matheretter https://www.matheretter.de/ab/wurzelgleichung/3
Übungsaufgaben zu Wurzelgleichungen.
5 = x^2 + 6·x + 9 \qquad |-(x + 5) \\ x^2 + 5·x + 4 = 0 $$ Wir wenden die p-q-Formel
Übungsaufgaben zu Wurzelgleichungen.
5 = x^2 + 6·x + 9 \qquad |-(x + 5) \\ x^2 + 5·x + 4 = 0 $$ Wir wenden die p-q-Formel
Übungsaufgaben zu Satz des Thales, Höhensatz und Kathetensatz des Euklid.
Satz des Thales Wiki: Höhensatz des Euklid Wiki: Kathetensatz des Euklid 1.
Das Parallelogramm hat … 3 Ecken, 3 Seiten und 1 Fläche. 4 Ecken, 4 Seiten und
Welches ist die korrekte Formel zum Berechnen der Zinsen?
Welches ist die korrekte Formel für den Zinseszins?
Lösungsverfahren für kubische Gleichungen. Insbesondere schauen wir uns die Polynomdivision an.
Und diese Gleichung können wir dann mit Hilfe der p-q-Formel lösen.
0 und x2 = 1 x1,2 = ±1 Nach den Potenzgesetzen ist 32x = (3x)2
Übungsaufgaben zu Grenzwerten.
findet ihr Aufgaben zu Grenzwerten, mit denen ihr euer neues Wissen testen könnt. 1.
{2} \) \( x_{1,2} = ±\frac{1}{2} \qquad x_{3,4} = ±1 \) \( x_{1,2} = ±1 \qquad
cm a = √(5² – 4²) cm² a = √(25 – 16) cm² a = √9 cm² a = 3 cm Wie lautet die Formel