13 983 816 https://www.mathematische-basteleien.de/lotto.html
Die Anzahl ist 1*2*3*…*k, für k=3 ist sie 1*2*3=6. Für 1*2*3*…
Die Anzahl ist 1*2*3*…*k, für k=3 ist sie 1*2*3=6. Für 1*2*3*…
n quadratische Scheiben, bestimmt das Volumen der n Scheiben und lässt in der Formel
h=(1/2)(1/a+1/b) oder a:b=(a-h):(h-b).
Dann ist r=R/[1+(2/3)sqrt(3)]=3R/[3+2sqrt(3)]=[2*sqrt(3)-3]*R, wzbw.. …
ein Quadrat (1) in sieben Teile (2) und – das ist das Puzzle – setzt sie wieder
Schreibweise Ticktacktoe verwendet Martin Gardner, auf dessen Artikel Ticktacktoe in Buch (1)
Daraus folgt f=(1/e)sqrt(2a²b²+2a²e²+2b²e²-a4 -b4-e4).
der Flächeninhalt A = 5a², der Umfang U = 12a, der Radius des Inkreises r = (1/
In Formelsprache sieht das so aus: Durch den Trick mit der dritten binomischen Formel